Service
Laptop sichern
Kennen Sie eigentlich den Notebook-Sicherungsbügel unter der Tischplatte?
Bitte lassen Sie Ihr Notebook nicht ohne Sicherung unbeaufsichtigt, sondern ketten Sie es an: Sämtliche Arbeitsplätze sind mit kleinen Sicherungsbügeln ausgestattet.
Die Bügel befinden sich unter der Tischplatte. Handelsübliche Stahlseilschlösser können zur Notebooksicherung dort eingefädelt werden.
Wir empfehlen Ihnen Ihr Laptop entsprechend zu sichern.
Laptop-Schlösser bekommen Sie übrigens im Campus-Shop.
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 8.00 - 18.00 Uhr
Fr. 8.00 - 16.00 Uhr
Weiteren Schutz bietet die Wertsachenkennzeichnung Ihres Laptops oder auch die Installation von Tracking Software. Mit der Tracking Software lassen sich Daten aus der Ferne löschen und in Zusammenarbeit mit der Polizei Laptops lokalisieren. Einen ausführlichen Artikel zu dem Thema finden Sie in der PC Welt vom 9.6.2011.
Computer-Arbeitsplätze
Die Bibliothek verfügt über 54 mit Computern ausgestattete Arbeitsplätze, davon befinden sich 12 im Untergeschoss.
Zugangsvoraussetzung für die unbeschränkte Nutzung des Internets ist eine gültige Goethe-Card oder eine gültiger Bibliotheksausweis.
Gruppenarbeitsräume
Im Erdgeschoss der Bibliothek befinden sich 16 Gruppenarbeitsräume, im Untergeschoss befinden sich 3 weitere Gruppenarbeitsräume. Die Gruppenarbeitsräume verfügen über 6 bzw. 8 Arbeitsplätze.
Für Studierende der Goethe-Uni besteht die Möglichkeit die Gruppenarbeitsräume 127 bis 134 zu reservieren. Hier geht's zur Online-Reservierung.
Kopieren, Drucken, Scannen
In der BRuW stehen Ihnen Kopiergeräte der Firma Koninca-Minolta zur Verfügung. An diesen Geräten können Sie kopieren, scannen und drucken. Auf der Seite Drucken finden Sie weitere Infos zum Thema.
Im Raum 149 im EG Nord steht auch ein Münzkopierer zur Verfügung.
Pausenscheiben
Prüfungsstress und kein Platz in der Bibliothek? Nutzen Sie die Pausenscheiben
Keynes, Mikrofilmedition
Die Mikroformen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, insbesondere die John-Maynard-Keynes-Papers (Sig. UB: MFA 1), stehen ab sofort in der Zentralbibliothek zur Nutzung zur Verfügung. Bitte bestellen Sie Mikroformen an den Lesesaal Asienbibliothek im 1. Stock der Zentralbibliothek.
Cafes
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 4. Juni 2018