BzG: Neuerwerbungslisten nach Instituten
 |  Ihr Konto  | myUB
Universitätsbibliothek » BzG: Neuerwerbungslisten nach Instituten

Neuerwerbungen verfügbar ab November 2022

10 Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik

 Anzahl der Neuerwerbungen: 14

Bitte klicken Sie auf die Signatur, um zu prüfen, ob das Buch aktuell verfügbar ist.

Aydemir, Fatma : Dschinns : Roman / Fatma Aydemir . - 1. Auflage . - München : Hanser, 2022 . - 366 Seiten, ISBN 978-3-446-26914-9; 3-446-26914-2
Standort: BzG
Signatur: 01/GO 80000 A975 D8 (4)
Baier, Teresa : Germania-Allegorien in Heroiden und heroidenähnlicher Dichtung der Frühen Neuzeit (1529-ca. 1700) / Teresa Baier . - Berlin ; Boston : De Gruyter, 2022 . - VIII, 647 Seiten, ISBN 978-3-11-078865-5; 3-11-078865-9
Standort: BzG
Signatur: 01/GG 4401 B152
Bumke, Joachim : Höfische Kultur : Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter / Joachim Bumke . - Orig.-Ausg., 11. Aufl. . - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2005 . - 860 S., ISBN 3-423-30170-8
Standort: BzG
Signatur: 01/GF 2616 B941 (11)
De l'Horizon, Kim : Blutbuch : Roman / Kim de l'Horizon . - Erste Auflage . - Köln : DuMont, 2022 . - 334 Seiten, ISBN 978-3-8321-8208-3
Standort: BzG
Signatur: 01/GO 80000 D278 B6 (2)
Dröscher, Daniela : Lügen über meine Mutter : Roman / Daniela Dröscher . - 1. Auflage . - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022 . - 442 Seiten, ISBN 978-3-462-00199-0
Standort: BzG
Signatur: 01/GO 80000 D783 L9 (2)
Erich Kästner und die Moderne / Silke Becker, Sven Hanuschek (Hgg.) . - Marburg : Tectum, 2016 . - 263 Seiten, ISBN 3-8288-3834-0; 978-3-8288-3834-5
Standort: BzG
Signatur: 01/GM 3998 B396
"Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu" : Begegnung(en) in und mit Literatur(en) - literaturdidaktische und literaturwissenschaftliche Aspekte / herausgegeben von Ingrid Barkow, Michael Gans und Roland Jost ; Tagung anlässlich des 80. Geburtstages Karlheinz Fingerhuts. In Memoriam. . - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2020 . - 147 Seiten, ISBN 978-3-8340-2045-1; 3-8340-2045-1
Standort: BzG
Signatur: 01/GB 1825 F497
Gehlen, Arnold : Urmensch und Spätkultur sowie weitere Schriften zu einer Theorie der Institutionen / Arnold Gehlen ; herausgegeben von Karl-Siegbert Rehberg, Richard Groß, Hans Schilling und Nicolas Schilling ; unter Mitwirkung von Alina Jungenheimer, Pirmin Lang, Justus Pötzsch und Martin Siebert . - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2022 . - 700 Seiten, ISBN 978-3-465-02799-7
Standort: BzG
Signatur: 01/CI 2260.1978-5
Lemmer, Daniel : Johann Wolfgang von Goethe, Faust I : Module und Materialien für den Literaturunterricht / von Daniel Lemmer, Johannes Veeh und Michael Veeh . - Druck A¹ . - Braunschweig : Schroedel, 2016 . - 119 Seiten, ISBN 978-3-507-69771-3; 3-507-69771-8
Standort: BzG
Signatur: 01/GB 2978 L554
Meier, Christel Erika : Kompetenzfacetten literarästhetischer Sprachreflexion : Theoretische Verortung empirische Analysen Ansatzpunkte didaktischer Förderung / Christel Meier . - 1. Auflage . - Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2022 . - 499 Seiten, ISBN 978-3-631-85269-9
Standort: BzG
Signatur: 01/GB 2968 M511
Nickel, Eckhart : Spitzweg : Roman / Eckhart Nickel . - München : Piper, 2022 . - 255 Seiten, ISBN 978-3-492-07143-7; 3-492-07143-0
Standort: BzG
Signatur: 01/GN 9999 N632 S7 (4)
Odendahl, Johannes : Literarisches Verstehen : Grundlagen und didaktische Perspektiven / Johannes Odendahl . - Berlin : Peter Lang, 2018 . - 198 Seiten, ISBN 3-631-75630-5; 978-3-631-75630-0
Standort: BzG
Signatur: 01/GB 2970 O23
Schäfer, Stefan : Johann Wolfgang von Goethe: Faust I : 14 komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten / Stefan Schäfer . - 4. Auflage . - Augsburg : Auer, 2018 . - 80 Seiten, ISBN 978-3-403-07150-1
Standort: BzG
Signatur: 01/GB 2976 G599 F2 (4)
Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022 : Begleitbuch zur Ausstellung : Staatsbibliothek Bamberg 25.07.-22.10.2022 : Staatsbibliothek zu Berlin 17.08.-02.11.2022 : Deutsches Romantik-Museum Frankfurt am Main 24.11.2022-12.02.2023 / herausgegeben von Benjamin Schlodder, Christina Schmitz, Bettina Wagner, Wolfgang Bunzel ; ein Projekt der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg und dem Deutschen Romantik-Museum Frankfurt am Main . - Erste Auflage . - Leipzig : Spector Books, 2022 . - 399 Seiten, ISBN 978-3-9590557-3-4; 3-9590557-3-0
Standort: BzG
Signatur: 01/GK 4944 S345
zurück zur Übersicht

Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 6. Dezember 2022

Schnelleinstieg

Kontakt

Goethe-Universität
Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften
- IG-Farbenhaus (Q1 und Q6) -
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
bzg-info[at]ub.uni-frankfurt.de

Infotheken
Tel. Q1: 069/ 798-32500
Tel. Q6: 069/ 798-32653

Ausleihtheke
Tel.: 069/ 798-32961

Öffnungszeiten

Audioguide

© 2023 Universitätsbibliothek Frankfurt am Main | Impressum | Rechtliche Hinweise | Datenschutz | Cookie-Einstellungen