BzG virtuell

Zeitschriften suchen und finden

Alle Zeitschriften der Bibliotheken der Universität Frankfurt sind im Online-Katalog verzeichnet.

Es gibt zwei spezielle Suchmöglichkeiten für die Suche nach Zeitschriften:

  1. Die Suche nach Stichwörtern, die im Zeitschriftentitel vorkommen [ZST]
  2. Die Suche nach dem genauen Titel einer Zeitschrift [ZSP]

Suchmöglichkeiten für Zeitschriften

Sie können natürlich auch mit allen anderen Suchmöglichkeiten nach Zeitschriften suchen. Mit der Vorauswahl der Suche nach Stichwörtern im Zeitschriftentitel [ZST] oder der Suche nach dem genauen Zeitschriftentitel (Phrase) [ZSP], begrenzen Sie aber die Treffermenge auf Zeitschriften- und Serientitel, was häufig sehr hilfreich ist.

Zu 1. - Suche nach Stichwörtern im Zeitschriftentitel:
Wählen Sie dafür markante Stichwörter aus dem Zeitschriftentitel aus und geben Sie diese in die Eingabezeile ein. Den Platzhalter "?" können Sie für unklare Endungen oder Buchstaben einsetzen.
Beispiel: "Journal of African languages and linguistics" => African ling? lang?

Suche nach Stichwörtern im Zeitschriftentitel

Zu 2.- Suche nach dem genauen Titel einer Zeitschrift [ZSP]
Sie kennen den genauen Titel der gesuchten Zeitschrift? Dann können Sie die Suche nach Zeitschriften, Serien (Phrase) [ZSP] wählen. Im Suchfeld geben Sie den Titel genau ein. Wenn der Titel mit einem Artikel beginnt, lassen Sie diesen weg. Diese Suchmöglichkeit ist besonders hilfreich bei kurzen Titeln. Bei längeren Titeln können Sie das Ende offen lassen und durch den Platzhalter "?" ersetzen.
Beispiel: "Modern philology" => modern philolo?

Suche nach dem Zeitschriftentitel

Der 1. Treffer gibt Ihnen die Informationen zur Online-Version der gesuchten Zeitschrift, erkennbar an dem Zusatz [Elektronische Ressource]. Treffer 2 bezieht sich auf die Druckausgabe der gesuchten Zeitschrift:

Titelanzeige Zeitschrift

Die Zeitschrift ist in der UB und im BzG vorhanden, allerdings mit unterschiedlichem Bestand. Die UB besitzt alle Bände von Band 1 fortlaufend. Aus internen Gründen verteilt sich die Angabe auf zwei Teile: Die 1. Angabe informiert darüber, dass die Zeitschrift ab Band 97 von 1999/2000 fortlaufend gekauft wird. Das bedeutet der Bis-Strich. Die 2. Angabe bezieht sich auf die Bände 1 - 96, die ebenfalls vorhanden sind. Auch im BzG sind viele Bände dieser Zeitschrift vorhanden, es gibt aber auch Lücken. Aufgeschrieben wird das, was tatsächlich vorhanden ist, alles andere wird nicht erwähnt. Die Bände 37 - 40, 43, 52 - 55, 60 und 73 sind also nicht im BzG vorhanden, sondern müssen in der UB benutzt werden.

Der Hinweis "Neuester Jahrgang s. Auslage Q1, EG, Raum 121" bedeutet, dass die aktuellen Hefte des laufenden Jahrgangs einen Sonderstandort haben, also nicht bei den gebundenen Jahrgängen der Zeitschrift stehen.

Suche nach elektronischen Zeitschriften

Die Suche nach elektronischen Zeitschriften entspricht der Suche nach gedruckten Zeitschriften. Häufig liegt eine Zeitschrift sowohl in gedruckter Form als auch elektronisch vor. Am Zusatz [Elektronische Ressource] und am Symbol Icon Elektronische Zeitschrift erkennen Sie bereits in der Kurzliste, dass es sich um eine elektronische Zeitschrift handelt.

Kurzliste

Titeldaten

Link am Ende der Titeldaten

Die Elektronische Zeitschrift erreichen Sie über den Link am Ende der Titeldaten. Auf diesem Weg können Sie den Text des gesuchten Aufsatzes komplett (Volltext) auf dem Bildschirm sehen sowie ausdrucken oder speichern.

Über BzG virtuell - BzG-Startseite - Impressum - Stand: 05.10.2007