Informationssammlung Jüdische Studien „Corona Service“
Vor dem Hintergrund der COVID-19-Epidemie können Forschungseinrichtungen, Archive und Bibliotheken geschlossen nur einen eingeschränkten Service anbieten. Der Fachinformationsdienst Jüdische Studien hat zunächst im Rahmen seines Twitter-Accounts Informationen zu digitalen Ressourcen gesammelt. Diese Informationen haben wir hier noch einmal strukturiert zusammengetragen.
Diese Sammlung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, gerne nehmen wir Hinweise auf weitere Ressourcen entgegen: info[at]jewishstudies.de
Stand: Februar 2021
- Allgemeine Informationen
- Zeitschriften – frei zugänglich oder über den FID
- Digitale Sammlungen
- Digitale Editionen und Projekte
- Blogs
- Podcasts
- Online Angebote von Museen
- Online-Kurse und Videos
1. Allgemeine Informationen
-
Die Digitalen Sammlungen mit den Hebraica- & Judaica-Beständen der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica - Portal des FID Jüdische Studien
www.jewishstudies.de - Lizenzen des FID - kostenfreie Registrierung für Forschende der Jüdischen Studien und angrenzend
https://juedische-studien.fid-lizenzen.de -
Grundsätzlich frei zugängliche Angebote von JSTOR
https://about.jstor.org/oa-and-free/ - Auf der Open Access Plattform Muse stellen zahlreiche Verlage ihre digitalen Angebote temporär frei zugänglich zur Verfügung
https://about.muse.jhu.edu/resources/freeresourcescovid19/?utm_medium=social&utm_source=twitter&utm_campaign=freeaccess - Schusterman Center for Israel Studies Research Guide
https://guides.library.brandeis.edu/schusterman_home
2. Zeitschriften - frei zugänglich oder über den FID
Open Access
- Medaon. Magazin für Jüdisches Leben in Forschung und Bildung
https://www.medaon.de/ - PaRDeS. Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V.
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-series-364 - Quest. Issue in Contemporary Jewish History
https://www.quest-cdecjournal.it/about-this-journal/ - Tradition. A Journal of Modern Orthodox Thought (bis auf die aktuellste sind alle Ausgaben
frei zugänglich)
https://traditiononline.org/archives/ - Religions. Open Access Journal
https://www.mdpi.com/journal/religions - American Jewish Archive Journal
http://americanjewisharchives.org/publications/journal/ - Diverse Zeitschriften der Schweizer Jüdischen Presse, teilweise frei
zugänglich
https://collections.afz.ethz.ch/
Lizenzen des FID Jüdische Studien
Nach kostenfreier Registrierung für Forschende in Deutschland mit Schwerpunkt in den Jüdischen Studien & Israel-Studien
- JSTOR Complete Jewish Studies Collection
https://juedische-studien.fid-lizenzen.de/angebote/nlproduct.2016-11-17.5929917788 - Journal of Ancient Judaism (2019)
https://juedische-studien.fid-lizenzen.de/angebote/nlproduct.2019-09-20.2424001832
3. Digitale Sammlungen
- Digitale Judaica Sammlung Universitätsbibliothek J.C.S. Frankfurt/Main
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica - Digitale Sammlung National Library of Israel
https://web.nli.org.il/sites/NLI/English/digitallibrary/dlib/Pages/default.aspx - Handschriften-Portal Ktiv für digitalisierte hebräische Handschriften weltweit
https://web.nli.org.il/sites/nlis/en/manuscript - Europeana – enthält Bestände der Judaica Europeana (Digitales Jüdisches
Kulturerbe Europas)
https://www.europeana.eu/de - Digitale Sammlung der Bibliothèque Nationale de France mit vielen Hebraica und
Judaica
www.gallica.bnf.fr - Bibliothèque numérique de l'Alliance Israélite Universelle
https://www.bibliotheque-numerique-aiu.org/ - Hebrew Books
http://www.hebrewbooks.org - DigiBaeck - Digitale Sammlungen des Leo Baeck Institute New York/Berlin
https://www.lbi.org/collections/digibaeck/ - YIVO Books
http://yivolibrarybooks.org/ - The Edward Blank YIVO Vilna Online Collections
https://vilnacollections.yivo.org/ - Yiddish Book Center
https://www.yiddishbookcenter.org/collections/ - Jewish Theological Seminary
https://digitalcollections.jtsa.edu/ - Michelle Chesner, Columbia University Library, veröffentlichte auf Twitter eine Liste
mit nützlichen Infos für Jewish Studies
https://twitter.com/hchesner - The Moscow State Yiddish Theater Collection der Blavatnik Archive Foundation
https://www.blavatnikarchive.org/collection/2 - Digital Library of the Middle East
https://dlmenetwork.org/library - Poetic Textures Else Lasker-Schüler Archives des Deutschen Literaturarchivs & Präsentation des Projekts via YouTube
https://www.laskerschuelerarchives.org/
https://youtu.be/JbLnHaIPA80 - Posen Library of Jewish Culture and Civilization, frei zugänglich nach Anmeldung
https://www.posenlibrary.com/ - Digitalisate des Zentralarchives zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
https://zentralarchiv-juden.de/digitalisate/digitalisate-des-zentralarchivs/ - Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution
https://arolsen-archives.org/en/search-explore/search-online-archive/
4. Digitale Editionen und Projekte
- Sefaria - Online-Edition von Tanach, Talmud und jüdischer Kommentarliteratur
www.sefaria.org - Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte inkl.
Online-Ausstellungen
https://juedische-geschichte-online.net - talmud.de – Jüdisches Leben heute
https://www.talmud.de/ - Yahad.net – A Jewish Heritage Network Project – Plattform zu Pessach mit
Sammlung von digital verfügbaren Haggadot
https://yahad.net/ - Mapping modern Jewish cultures von Shachar Pinsker – Online-Projekt über die
Entwicklung der Jüdischen Moderne in urbanen Kontexten
https://richbrew.org/ - „Roman Mafteach: Distant Reading in the Hebrew Novel, Risks and Chances" Neues Projekt des
Literary Lab der Ben Gurion University (im
Aufbau)
https://www.lit-lab.bgu.ac.il/the-hebrew-novel
5. Blogs
- The Librarians / HaSafranim – Blog der Israelischen Nationalbibliothek
https://blog.nli.org.il/en/ (Englisch)
https://blog.nli.org.il (Hebräisch) - Jewish Philosophy Place – Blog von Zachary Braiterman (Syracuse University)
https://jewishphilosophyplace.com - The Seforim Blog – All About Seforim, New and Old, and Jewish Bibliography
https://seforimblog.com/about/ - Footprints: Jewish Books through Time and Place – Blog zum Projekt
https://edblogs.columbia.edu/footprints/ - Knowledge in Circulation - Blog zum einem Forschungsprojekt über esoterisches Wissen in frühneuzeitlichen jüdischen Handschriften
https://esknowcirc.hypotheses.org - Yiddish Song of the Week
https://yiddishsong.wordpress.com - Lehrhaus – Orthodoxes Blog-Project
https://thelehrhaus.com/ - Torah.com – Blog zur Thorah und ihren Themen
https://www.thetorah.com/
für Museums-Blogs siehe: » 7. Angebote von Museen
6. Podcasts
Allgemeinere Podcasts
- Deutschlandfunk Kultur jeden Freitag & als Podcast „Aus der Jüdischen
Welt"
https://www.deutschlandfunkkultur.de/aus-der-juedischen-welt.1078.de.html - hr2 kultur „Jüdische Welt"
https://www.hr2.de/podcasts/juedische-welt/index.html - wdr5 Sendung Tiefenblick hat 4 Folgen zu „Juden und Judentum"
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tiefenblick/juden-und-judentum-102.html - Vorträge von Prof. Dr. Samuel Salzborn zu politik- & sozialwissenschaftlichen
Themen via Spotify
https://open.spotify.com/show/1cjUnM4bDG2bPrrumZ32E4 - „Let's talk sisters!" - Podcast des Jüdischen Museums Augsburg
https://jmaugsburg.de/onlineangebote/podcast/
Podcasts aus den Jüdischen Studien
- "Jüdische Geschichte" von und mit Daniel Mahla von der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München
https://www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/podcast/index.html - Jewish History Matters FM von und mit Jason Lustig
https://www.jewishhistory.fm/ - AJS Adventure in Jewish Studies Podcast series
https://associationforjewishstudies.org/publications-research/adventures-in-jewish-studies-podcast - Podcast des Jewish Women's Archive
https://jwa.org/podcasts/canwetalk -
Podcast des Hebrew Union College (mit theologischen Inhalten)
https://collegecommons.huc.edu/bully-pulpit/ - "What's New? What's Next? Jewish Studies in the time of pandemic" Podcast des POLIN Museums
https://polin.pl/en/podcasts-geop-whats-new-whats-next - "In Times Gone By" Podcast der Australian Jewish Historical Society
https://www.ajhs.com.au/podcast/ -
"Jüdische Geschichte Kompakt" Podcast des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden
https://juedischegeschichtekompakt.podigee.io/ - "Schon immer Tachles" Podcast des Zentralrats der Juden in Deutschland
https://www.zentralratderjuden.de/aktuelle-meldung/artikel/news/schon-immer-tachles-podcast/ - New books in Jewish Studies von New Books Network
https://open.spotify.com/show/06g6JT823XfuuEPtnV8C2d -
"Jewish Questions: Anti-Semitism" Podcast des UW Stroum Center for Jewish Studies
https://open.spotify.com/show/7o4NW5sVnn6Ugmg6dl4lIa
Podcasts aus den Israel-Studien
- Podcast des Israel Studies Seminar der University of Oxford
https://podcasts.ox.ac.uk/series/israel-studies-seminar - "Mekka und Jerusalem" - Ein Radioprogramm/Podcast der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg zu den jüdisch-muslimischen Beziehungen von und mit Johannes Becke und Frederek Musall
https://www.hfjs.eu/mekka_jerusalem/start.html - Israel Hour Radio on Air und als Podcast
https://www.myisraelimusic.com/podcast-2/ -
Wöchentlicher Podcast von Ha'aretz
https://www.haaretz.co.il/digital/podcast/weekly - Tel Aviv Review Podcast von TLV1 Wissenschaftliche Rezensionen und Diskussionen
https://tlv1.fm/podcasts/tel-aviv-review-show/ - International Hour von Radio Kan
https://www.kan.org.il/podcast/program.aspx/?progId=2058 - Podcast über Gesellschaft und Kultur von Radio Kan
https://www.kan.org.il/podcast/program.aspx/?progid=11 - Politischer Podcast von und mit Daphna Liel
https://www.ranlevi.com/osim_politica/ - Podcasts des Israel Democracy Institute
https://en.idi.org.il/podcasts/ - "Israel in Depth" Podcast des Younes & Soraya Nazarian Center for Israel Studies der University of California, Los Angeles
https://www.international.ucla.edu/israel/israelindepthpodcasts/
7. Online Angebote von Museen
- Anne Frank Tag 2021 "Blick auf die Geschichte" (12. Juni)
https://www.annefranktag.de/ - Google Arts & Culture - virtuelle Ausstellungen & Objektschauen
- Jüdisches Museum Berlin, Jüdisches Museum Frankfurt, Jüdisches Museum Wien, Jewish Museum New York, Jewish Museum London
https://artsandculture.google.com/search/partner?q=Jewish%20museum - Israel Museum
https://artsandculture.google.com/streetview/the-israel-museum-jerusalem/iQEu5-RzOm82-A
- Jüdisches Museum Berlin, Jüdisches Museum Frankfurt, Jüdisches Museum Wien, Jewish Museum New York, Jewish Museum London
- Objektdatenbank & Online-Schaukasten Jüdisches Museum Berlin
https://objekte.jmberlin.de/
https://www.jmberlin.de/online-schaukasten -
Facebook Live Talk zu Objekten, andere Videos & Blog des Jewish Museum London
https://www.facebook.com/pg/JewishMuseumLDN/videos/?ref=page_internal
https://jewishmuseum.org.uk/category/learning-news/ -
Blog & Blick in die Sammlung des Jüdischen Museums Frankfurt
https://www.juedischesmuseum.de/blog/
https://www.facebook.com/juedischesmuseumffm/ - Audio- und Video-Touren des Jewish Museum New York
https://tours.thejewishmuseum.org/ - Audio-Touren der Topographie des Terrors Berlin
https://www.topographie.de/ausstellungen/topographie-des-terrors/ - Digitale Angebote des Jüdischen Museums Rendsburg
https://jmrd.de/ - Virtuelle Comic Ausstellung mit 12 Israelischen Künstler*innen
https://www.imaj.be/expo-bd/ - "Exploring Sephardic Life Cycle Customs" Online-Ausstellung des Sephardic Studies Program der University of Washington
http://jewishstudies.washington.edu/omeka/ - Online Anne Frank Haus
https://www.annefrank.org/de/museum/web-und-digital/ -
"Jüdisches Wien digital erleben!" vom Jüdischen Museum Wien
http://www.jmw.at/de/blog/juedisches-wien-digital-erleben -
Topographie der Gewalt - Antisemitische Gewalttaten in Deutschland 1930-1938 vom Jüdischen Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/topographie-gewalt/#/info - 3-D Touren vom Jüdischen Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
https://jmaugsburg.de/onlineangebote/3d-touren/
Mitmach-Angebote nicht nur für Kinder
- Schattenspiel des Jüdischen Museums Frankfurt
https://www.juedischesmuseum.de/blog/schattenspiel-gegen-corona/ -
Malvorlagen & Aktivitäten für Kinder vom Israel Museum
https://www.imj.org.il/en/events/museum-closed-come
Digitale Angebote von Gedenkstätten
- #LichterGegenDunkelheit - Gemeinsame Initiative der Gedenkstätten
https://www.lichter-gegen-dunkelheit.de - Virtuelles Gedenken der KZ-Gedenkstätte Dachau
https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/veranstaltungen/ - Facebook-Seite der KZ Gedenkstätte Dachau mit Live-Rundgängen
https://www.facebook.com/pg/DachauMemorial/videos/?ref=page_internal - Digitales Denkmal des Arolsen Archives
https://arolsen-archives.org/lernen-mitwirken/archiv-interaktiv/jedernamezaehlt/
8. Online-Kurse und Videos
-
AJS Webinar Archive
https://associationforjewishstudies.org/professional-development/webinars/past-webinars - YIVO Facebook Live Talks
https://www.facebook.com/YIVOInstitute/posts/3302756563090682 - YIVO's Schine Online Educational Series
https://yivo.org/shine - Yad Vashem Online-Kurse zu Holocaust und Antisemitismus
https://www.yadvashem.org/education/online-courses.html - Katz Center for Advanced Judaic Studies auf Youtube
https://www.youtube.com/channel/UCiVHixhCcFsc6r1E9F_fCaQ -
Center for Jewish History auf Youtube
https://www.youtube.com/channel/UCG-AeN6L-1INwOABRWVaUrA -
Leo Baeck Institute New York auf Youtube
https://www.youtube.com/user/leobaeckinstitute - Barry Wimpfheimer's (Northwestern University) "Introduction to Judaism" Online-Kurs
https://sites.northwestern.edu/introductiontojudaism/ - Video-Serie von Zev Eleff, Dozent für Jewish History am Touro College
https://www.youtube.com/channel/UCjb5IepgAsSc9MvDZvAP5vg - Rabbiner J.C. Soussans (Frankfurt/Main) Shiurim auf Facebook
https://www.facebook.com/pg/Rabbiner-J-C-Soussan-825115870854382/videos/?ref=page_internal -
Fortbildungen der Bildungsstätte Anne Frank
https://www.bs-anne-frank.de/erwachsenenbildung/ - The Cairo Geniza in the Digital Age: Webinar with Marina Rustow
https://youtu.be/2PygDkjnB08 - Virtual Classrooms des Jewish Museum London
https://jewishmuseum.org.uk/virtual-classrooms/ -
National Library of Israel on Youtube
https://www.youtube.com/user/NLI2010/about+ - Video-Lectures aus den Holocaust Studies am Western Galilee College
https://english.wgalil.ac.il/research/research-centers/holocaust-research/lectures-videos/ - "Meet the Author" Online-Serie der Association for Canadian Jewish Studies Presents
https://www.youtube.com/channel/UCnGhxjLo1IsdINyuWcFNN5g - YouTube Kanal des Schoenberg Institute for Manuscript Studies inkl. der SIMS / Katz Center Lecture Serien
https://www.youtube.com/user/SchoenbergInstitute/ -
Vortragsreihe des Hebrew Union College
http://huc.edu/huc-connect-2021-calendar-view#month - Virtual reading room by National Library Israel
https://live-events.nli.org.il/ -
Martin-Buber-Professur Frankfurt auf Youtube
https://www.youtube.com/channel/UC3nXa7GsCUKLklTuMI5S-oA/featured
KONTAKT
Fachinformationsdienst Jüdische Studien
Universitätsbibliothek
Bockenheimer Landstraße 134–138
60325 Frankfurt am Main