Milgroym : tsayṭshrifṭ far kunsṭ un liṭeraṭur. Berlin, London, 1922-1924
» Online-Ausgabe

Willkommen!

Der Fachinformationsdienst (FID) Jüdische Studien bietet Forschenden Zugang zu fachspezifischen Ressourcen aus allen Bereichen der Jüdischen Studien und der Israel-Studien. » weiter


Literatur suchen: Im Suchportal werden gedruckte und elektronische Bücher und Zeitschriften zu den Jüdischen Studien und Israel-Studien angezeigt.

» Newsletter abonnieren » UB-Podcast: Jüdische Studien

Nachrichten

Weitere Ankündigungen und die neuesten Nachrichten finden Sie auf » Twitter

AUGUST 2023 - Katz Center Fellowship - Die Stiftung Topographie des Terrors sucht zum 1. Oktober 2023 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (TV-L 13) für die Provenienzforschung weiter

AUGUST 2023 - Lama Shetzer Professur in Michigan - An der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg ist zum 1. April 2024 eine Professur (W1 - Tenure Track oder W2 mit Tenure) für Jüdische Erziehung und Pädagogik (W2) zu besetzen. weiter

AUGUST 2023 - Tenure Track Position in jüdischer Philosophie - Am Institut für Judaistik der Freien Universität Berlin ist eine Universitätsprofessur (W3 oder vergleichbares) ausgeschrieben mit einem Schwerpunkt auf mittelalterliche und/oder neuzeitliche Entwicklungen in der europäisch-jüdischen Kultur- und Sozialgeschichte weiter

AUGUST 2023 - Stipendien des Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerks - Die Stiftung ZURÜCKGEBEN vergibt jährlich Fördermittel für Projekte jüdischer Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen, die in Deutschland leben und arbeiten. weiter