Nominiert für den Austellungspreis der Dr. Marschner-Stiftung
Aussstellung verlängert bis 26.Februar 2023
AUSSTELLUNG
ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin
![](images/benjamin_vitrine300.jpg)
Anlässlich der jüngst erfolgten Digitalisierung sowie der konservatorischen Bearbeitung von Teilen der gut 200 historischen Bände beleuchten die Universitätsbibliothek und das Institut für Jugendbuchforschung in einer Ausstellung Inhalt und Bedeutung des Bestandes:
- Welche Stationen hat die Sammlung durchlaufen?
- Welche Rolle spielte sie für Benjamins Denken und Schreiben?
- Welche Fragen werfen die Bände und ihre Illustrationen heute auf?
Die Ausstellung nimmt den Moment des Aus- und Einpackens zum Ausgangspunkt und greift damit die dialektische Spannung zwischen Ordnung und Unordnung auf, die Benjamin in Bezug auf Sammlungen und Sammelnde immer wieder hervorgehoben hat.
Durch die Integration von wissenschaftlichen, visuellen und künstlerischen Perspektiven auf den Sammlungsbestand eröffnet sie den Besucher*innen vielfältige Möglichkeiten zur Auseinandersetzung. Schließlich möchte die Ausstellung darauf aufmerksam machen, welche weiteren restauratorischen Maßnahmen für den Erhalt der Sammlung nötig wären.
Die digitalisierten Bestände der Kinderbuchsammlung Benjamin sind unter folgendem Link zugänglich: https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/benjamin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Synthetisch produziert
Der Medienkünstler Ilan Maouach erzeugte mithilfe künstlicher Intelligenz neue Bilder aus den Illustrationen in den Kinderbüchern der Sammlung. |
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024