Ausstellungen der UB

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Kommende Ausstellungen

Bücher und Abbildungen in einem Umzugskaton

Unboxing (Art-)History. Ein Fach und seine (Bild-)Medien.

Eine Ausstellung zum 110jährigen Jubiläum des Kunstgeschichtlichen Instituts an der Goethe-Universität Frankfurt

Virtuelle Ausstellungen & Ausstellungsdokumentationen

Vergangene Ausstellungen

Seit 2019
2018 - 2011
13. April bis 15. Mai 2018
Begleitausstellung zu Frankfurt liest ein Buch: Anna Seghers
21. November 2017 - 22. Dezember 2017
Die Stadt als Musikalisches Netzwerk - Georg Philipp Telemann und Frankfurt am Main
16. Mai 2017 - 30. Juni 2017
Ludwig Sievert (1887-1966) - Bühnenbildner
28. Januar 2016 - 4. März 2016
Johann Andreas Herbst (1588-1666) und seine Notenbibliothek - Ein Zeugnis für Musikpraxis und Notendruckkunst
4. März 2015 - 3. Mai 2015
HANDVERLESEN - Künstlerbücher und Pressendrucke aus der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main
16. Dezember 2014 - 15. Februar 2015
Damals eine neue Bibliothek
2. Juli 2014 - 9. August 2014
Der Opernreformer Christoph Willibald Gluck - Überlieferung und Rezeption seiner Werke
1. Oktober 2012 - 31. Dezember 2012
Neuseeland - umkämpftes Paradies am anderen Ende der Welt
März 2012
Jüdische Orte in Frankfurt am Main
17. Februar 2012 - 15. April 2012
Max Marek: Implantate. Papierschnitte und Künstlerbücher
15. November 2011 - 20. Januar 2012
Kulturerbe im Netz - Judaica Europeana und Digitale Sammlungen
25. Oktober 2011 - 30. November 2011
Ferdinand Hiller (1811-1885) aus Frankfurt am Main: Eine Ausstellung zum 200. Geburtstag des Musikers
2010 - 2006
22. September 2010 - 30. Januar 2011
Was die Welt bewegt - Arthur Schopenhauer in Frankfurt
20. September - 15. Oktober 2010
Judaica Argentina
1. März - 31. März 2010
Franz Lennartz
2. Dezember 2009 - 29. Januar 2010
«Fragen zeitgenössischer Dichtung»
50 Jahre Frankfurter Poetik-Vorlesungen
40 Schriftstellerpublikationen der UB
15. Oktober - 20. November 2009
Hong Yi - Gebirgslandschaften und Architekturbilder
Mai - Juli 2009
Im »Heinrich-Hoffmann-Sommer 2009« beteiligt sich die Universitätsbibliothek an zwei Ausstellungen:
* Parodien und Struwwelpetriaden
* Struwwelpeters Geschwister
14. April - 22. Mai 2009
Von "Alt-Neuland" zur Mittelmeer-Metropole: 100 Jahre Tel Aviv
4. März - 30. April 2009
Namibia und Deutschland - Aktuelle Aspekte einer besonderen Beziehung
5. November 2008 - 15. Januar 2009
Natur im Makrofokus - Fotoausstellung
21. August - 19. September 2008
"...weil ich die Möglichkeiten der Tonalität noch nicht für erschöpft halte"
Zum 100. Geburtstag des Frankfurter Komponisten Kurt Hessenberg (1908-1994)
10. April - 6. Juni 2008
Ein Amerikaner in Frankfurt am Main - Der Mäzen und Sozialreformer Charles Hallgarten (1838-1908)
14. März - 2. November 2008
Malerbücher des 20. Jahrhundert - Schätze der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main im Klingspor Museum Offenbach
7. November - 14. Dezember 2007
anders denken - Krähen-Krimis und Zeitprobleme: der Nest-Verlag von Karl Anders
10. Oktober - 9. November 2007
Saul Friedländer - Friedenspreis-Träger 2007
6. Juni - 29. Juni 2007
30 Jahre Hessische Bibliographie
18. April - 25. Mai 2007
Kurt Sigel
17. Januar - 2. März 2007
Urs Widmer
6. Oktober - 8. Dezember 2006
Das Tier, das du tötest, bist du selbst, bist es jetzt - Arthur Schopenhauer und Indien
25. Juli - 28. August 2006
Collecting culture - Afrika in Archiven und Bibliotheken des Rhein-Main-Gebietes
25. Juli - 28. August 2006
Voices of(f) Africa
11. Juni - 9. Juli 2006
Gabriel Riesser - Streiter für Recht und Freiheit
24. Februar - 31. März 2006
»Dann bleibt uns doch das schöne gelle Lachen« - Heinrich Heine (1797 - 1856)
11. Januar - 25. Februar 2006
Wilhelm Genazino
2005 - 2001
November / Dezember 2005
Handwerk & Gesellschaft im Niger-Bogen und Sahel
3. November - 15. Dezember 2005
Applaus für die Notbühne
29. September - 27. Oktober 2005
Ernst Kreuder
11. Januar 2005 - 26. Februar 2005
Monika Maron
30. August 2004 - 30. September 2004
Engelbert Humperdincks Bühnenwerke - Zum 150. Geburtstag des Komponisten
17. Juni 2004 - 25. August 2004
So habe ich es also mit dem Buch einfach gewagt - Peter Suhrkamp und sein Jahrzehnt in Frankfurt am Main
27. April 2004 - 4. Juni 2004 Angela Krauß
11. Februar 2004 - 15. März 2004
Die vergessene Insel - Erinnerungsstücke von Sokotra
5. November 2003 - 31. Januar 2004
Tankred Dorst
November und Dezember 2003
Vier Literaturnobelpreisträger aus Afrika
5. September - 21. Oktober 2003
Theodor W. Adorno und Frankfurt -  "...nicht von der Macht der anderen und von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen lassen."
30. Juni - 1. August 2003
Harald Törner - Kleinformatige Zeichnungen und Malereien
5. Juni - 20. Juni 2003
Jörö-Jukka - Der neue finnische Struwwelpeter und seine internationalen Vorgänger
9. Mai - 20. Mai 2003
Verbrannte Bücher - verfemte Dichter
30. April - 16. Juni 2003
Elisabeth Borchers - Leben und Werk
20. März - 30. April 2003
Alfred Estermann - Literaturwissenschaftler, Bibliothekar, Bibliograph
7. Oktober - 17. November 2002
Afrikas 100 beste Bücher des 20. Jahrhunderts
4. Oktober - 18. Oktober 2002
Deutsche Literatur in Litauen. Ausstellung einer Auswahl wertvoller Bücher aus den Beständen der Litauischen Martynas Mazvydas Nationalbibliothek in Vilnius
3. Mai - 16. Mai 2002
Aktion »Not-Buch«
14. Februar - 30. April 2002
Magisches Madagaskar
8. November 2001 - 3. Januar 2002
Hans Erich Nossack in Frankfurt am Main und an anderen Orten - "...niemals Lebenserinnerungen schreiben."