
Neuseeland – umkämpftes Paradies am anderen Ende der Welt
Ausstellung
1.10.2012 - 31.12.2012
Universitätsbibliothek (3. OG)
Bockenheimer Landstr. 134-138
60325 Frankfurt am Main
Mo.-Fr. 8:00 Uhr - 19:00 Uhr
Maori-Kultur im Kampf um Selbstbehauptung
Bildbände zu Neuseeland betonen das touristische und viele Romane das imaginäre Paradies. Die südlichen Alpen durchziehen die Südinsel Neuseelands der Länge nach und wecken Assoziationen an eine "Schweiz am anderen Ende der Welt" - so lautet ein Titel von François Jeanneret im Mondo-Verlag Lausanne aus dem Jahr 1977.
Neuseeland, das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2012, ist nicht nur ein Traumziel, sondern auch geprägt von Bemühungen um die Aussöhnung mit der eigenen spannenden und leider auch gewaltsamen Geschichte.
In einer Ausstellung vom 1.10.2012 bis 31.12.2012 präsentiert die Universitätsbibliothek Frankfurt ihre Buchbestände zur Maori-Kultur im Kampf um Selbstbehauptung.
Im Kampf gegen die britische Herrschaft und durch beharrliches Einsetzen etwa für eine eigene Sprache etablierte sich die Maori-Kultur als eine sehr lebendige. Tanz, Literatur und Mythen werden stolz gepflegt.
Pressemitteilung
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024