Neuerwerbungen verfügbar ab Juli 2025
10 Institut für Romanische Sprachen und Literaturen
Anzahl der Neuerwerbungen: 15Bitte klicken Sie auf die Signatur, um zu prüfen, ob das Buch aktuell verfügbar ist.
Berger, Birgitta : Autonomes Sprachenlernen : wie Lernende Verantwortung übernehmen und Lehrkräfte dies effektiv begleiten / Birgitta Berger, Leni Dam, Christina Winter . - 1. Auflage . - Berlin : Cornelsen Pädagogik, 2023 . - 152 Seiten, ISBN 978-3-589-16853-8; 3-589-16853-6 |
Standort: BzG |
Signatur: 01/DP 4230 B496 |
Best Practice und aktuelle Tagungs-Diskussionen / Engelbert Thaler (Hrsg.) ; Projektleitung: Dorothee Weylandt, Berlin . - 1. Auflage . - Berlin : Cornelsen, 2025 . - 160 Seiten, ISBN 978-3-589-16987-0 |
Standort: BzG |
Signatur: 16/IB 1103 I34 -1 |
Bracker, Elisabeth : Fremdsprachliche Literaturdidaktik : Plädoyer für die Realisierung bildender Erfahrungsräume im Unterricht / Elisabeth Bracker . - Wiesbaden : Springer VS, 2015 . - 261 Seiten, ISBN 3-658-09633-0; 978-3-658-09633-5 |
Standort: BzG |
Signatur: 16/IB 1103 B797 |
Fachdidaktik:en : zum Selbstverständnis einer akademischen Disziplin: Ziele, Forschungsfelder und Methoden / Johannes Odendahl, Caroline Bader (Hrsg.) . - 1. Auflage . - Münster ; New York : Waxmann, 2024 . - 188 Seiten, ISBN 978-3-8309-4813-1; 3-8309-4813-1 |
Standort: BzG |
Signatur: 01/DP 1200 O23 |
Forzy, Blandine : Apprendre à lire en situation : adultes débutants / Blandine Forzy, Marie Laparade . - [München] : Hueber Verlag, 2022 . - 159 Seiten, ISBN 978-3-19-363383-5; 978-2-01-628654-8 |
Standort: BzG |
Signatur: 16/ID 1583 F745 |
Fremdsprachenlehren und -lernen im Spannungsfeld von digital und analog / Christoph Bürgel, Benjamin Inal (Hrsg.) . - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2025 . - 202 Seiten, ISBN 978-3-381-10711-7 |
Standort: BzG |
Signatur: 16/IB 1103 B928 |
Leichtfried, Matthias : Literatur ins Gespräch bringen : Performative Dimensionen des Literaturunterrichts / Matthias Leichtfried . - Wien : Praesens Verlag, 2024 . - 293 Seiten, ISBN 978-3-7069-1243-3; 3-7069-1243-0 |
Standort: BzG |
Signatur: 01/EC 1448 L526 |
Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik : Ansätze - Methoden - Grundbegriffe / Carola Surkamp (Hrsg.) . - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage . - Berlin : J.B. Metzler, 2025 . - X, 549 Seiten, ISBN 978-3-476-05999-4 |
Standort: BzG |
Signatur: 16/HD 150 S962 (3) |
Petitmengin, Violette : La grammaire en jeux / Violette Petitmengin, Clémence Fafa . - München : Hueber Verlag, 2017 . - 159 Seiten, ISBN 978-3-19-123333-4; 978-2-7061-2674-1 |
Standort: BzG |
Signatur: 16/ID 1548 P489 |
Reimann, Daniel : Aussprache im Unterricht der romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch) : eine Einführung / Daniel Reimann . - Berlin : LIT, 2016 . - 116 Seiten, ISBN 978-3-643-13470-7 |
Standort: BzG |
Signatur: 16/IB 1103 R363 A9 |
Romanistische Fachdidaktik : Grundlagen - Theorien - Methoden / Agustín Corti & Johanna Wolf (Hrsg.) . - Münster ; New York : Waxmann, 2017 . - 229 Seiten, ISBN 978-3-8309-3557-5; 3-8309-3557-9 |
Standort: BzG |
Signatur: 16/IB 1103 C829 |
Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen : sprachbildende Konzepte für die Lehrerausbildung / Anastasia Moraitis, Gülsah Mavruk, Andrea Schäfer, Eva Schmidt (Hrsg.) . - Münster ; New York : Waxmann, 2018 . - 270 Seiten, ISBN 978-3-8309-3638-1; 3-8309-3638-9 |
Standort: BzG |
Signatur: 01/DN 7000 M827 |
Was kann der Comic für den Unterricht leisten? : Fachdidaktische Perspektiven auf ein subversives Erzählmedium / Heinrich Ammerer, Markus Oppolzer (Hrsg.) . - Münster ; New York : Waxmann, 2022 . - 275 Seiten, ISBN 978-3-8309-4623-6; 3-8309-4623-6 |
Standort: BzG |
Signatur: 01/DP 2580 A518 |
Wiechmann, Yannah : Professionelle Unterrichtswahrnehmung im Literaturunterricht : Entwicklung eines videobasierten Instruments / Yannah Wiechmann . - Wiesbaden : Springer VS, 2025 . - XXVI, 477 Seiten, ISBN 978-3-658-47524-6 |
Standort: BzG |
Signatur: 16/IB 1103 W642 |
Wolbring, Fabian : Sprachbewusste Gedichtanalyse : eine praktische Einführung / Fabian Wolbring . - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018 . - 176 Seiten, ISBN 978-3-8252-5035-5; 3-8252-5035-0 |
Standort: BzG |
Signatur: 01/GE 3919 W848 |
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 6. Dezember 2022