Computer-Arbeitsplätze für Menschen mit Sehbehinderung
Suchen in:
Universitätsbibliothek » Computer-Arbeitsplätze für Menschen mit Sehbehinderung

Computer-Arbeitsplätze für Menschen mit Sehbehinderung...

in der Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP

In der Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie steht ein spezieller Arbeitsraum für blinde oder sehbehinderte Menschen zur Verfügung. Aufgrund seines Mobiliars ist er auch zur Nutzung durch mobilitätseingeschränkte Nutzer*innen sowie ggf. einer Begleitperson sehr gut geeignet.

Der Raum ist barrierefrei erreichbar und folgendermaßen ausgestattet:

Hardware

  • Rechner: Fujistu Esprimo P758 PC (Windows 10)
  • Bildschirm: Dell Ultrasharp U; montiert auf einem 80 cm auslenkbaren Schwenkarm
  • markierte blendfreie sehbehindertengerechte Tastatur (weiße Beschriftung / schwarzes Gehäuse)
  • 80 stellige Braillezeile der Firma Papenmeier; Modell: Braillex EL 80s
  • Dialite Pro mit 2 * 80 W-Leuchtstofflampen in 2 unterschiedlichen Lichtfarben; einzeln dimmbar, stufenlos und flimmerfrei; Spiegelraster; Tischfuß
  • Scanner: Fujitsu Scanner Scan Snap SV 600
  • Brailledrucker Index Basic D V4 - Endlospapierdrucker; doppelseitig; auf DIN A4 eingerichtet; Schalldämmbox; Braillepapier ist vor Ort
  • Bildschimlesegerät Topas mit 19"-TFT; auf rollendem Tisch

Software

  • Windows-Standard Installation für Poolräume (Windows 10 und Office 2019, Internet Explorer, Acrobat Reader)
  • Zoomtext 2019
  • Jaws
  • Finereader 14
  • RTFC Brailleconverter

Nutzung

Eine vorherige Anmeldung ist i.d.R. nicht erforderlich. Bitte wenden Sie sich an die Ausleih- bzw. Infotheke in der Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie. Wenn Sie den Raum reservieren möchten oder für sonstige Informationen und Rückfragen können Sie sich gerne unter bsp[at]ub.uni-frankfurt.de an uns wenden.

in der Bibliothek Naturwissenschaften (BNat)

In Ebene 2 des Otto-Stern-Zentrums steht mit Raum 2.02 ein spezieller Arbeitsraum für blinde oder sehbehinderte Menschen zur Verfügung. Aufgrund seines Mobiliars ist er auch zur Nutzung durch mobilitätseingeschränkte Nutzer*innen sowie ggf. einer Begleitperson sehr gut geeignet.

Der Raum ist barrierefrei über den Glasaufzug erreichbar und folgendermaßen ausgestattet:

Bildschirmlesegerät

Modell Veo Vario 24'':
  • bis 100fache Vergrößerung
  • 1080p Monitorauflösung
  • schwarz/weiß oder andere Kontraste
  • Helligkeit einstellbar
  • frei beweglicher Kreuztisch, unabhängig horizontal und vertikal bremsbar

Braillezeile, PC, Tastatur und Bildschirm

Modell Papenmeier Braillex EL 70s, deutsch
MF2 Tastatur, sehbe., markiert


Software:
  • Screenreader JAWS
  • Vergrößerungssoftware ZoomText
  • Umwandeln von pdf-Dateien in Word-Dateien (Word-Dateien können vorgelesen werden)

Scanner

Modell Fujitsu Scan Snap SV600
  • Einscannen von Dokumenten; senden an PC

Lampe

Waldmann Leuchte Taneo STZL24R LED
  • Farbtemperatur neutralweiß 5.000k
  • Entblendung über Kegelprismenblende (CDP)
  • Folientaster im Leuchtenkopf für Ein / Aus / Dimmung

Nutzung

Eine vorherige Anmeldung ist i.d.R. nicht erforderlich. Bitte wenden Sie sich an die Ausleih- bzw. Infotheke in der Bibliothek Naturwissenschaften. Wenn Sie den Raum reservieren möchten oder für sonstige Informationen und Rückfragen können Sie sich gerne unter bnat[at]ub.uni-frankfurt.de an uns wenden.

Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 12. Dezember 2024

Aktuell

BRuW - Zugangsbeschränkung 06.01. - 21.02.2025 /
Limited access January 6 - February 21, 2025

» weitere Informationen/more information

BSP - Sonntagsöffnung 19.01. - 23.02.2025 /
Sunday opening 19.01. - 23.02.2025

» weitere Informationen/more information

So erreichen Sie uns


Anschrift
Universitätsbibliothek Frankfurt a.M.
Freimannplatz 1
60325 Frankfurt am Main
Tel.: 069/ 798-39205
information[at]ub.uni-frankfurt.de

Virtuelle Auskunft

Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr

» hier geht es zur virtuellen Auskunft