Materialien zur Ausstellung »Heinrich Hoffmanns Eiskeller«
Der Eiskeller ist das letzte Relikt der städtischen "Anstalt für Irre und Epileptische", einer für die damalige Zeit äußerst modernen psychiatrischen Klinik, gebaut in den Jahren 1859 bis 1864 durch die Initiative Heinrich Hoffmanns.
Die geographische Situation - Affenstein
- Hessische Flurnamen: Affenstein
- Anstalt für Irre und Epileptische in der Wikipedia
- Gedenkplan Campus Westend: Der Eiskeller auf dem Affenstein
- Gedenkplan Campus Westend: Irrenschloss
Online-Material zum Gemarkungsnamen "Affenstein"
Johann Georg Batton, Oertliche Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main. Teil 1-7. Frankfurt 1861-1875. Online unter http://books.google.de
Achilles August von Lersner, Chronica der weitberühmten freyen Reichs- Wahl- und Handels-Stadt Franckfurth am Mayn . . . Frankfurt 1706 Volltext
Ausgrabung und Deutung
Andrea Hampel, 600 Jahre "Affenstein". Ein Sensationsfund in Frankfurt am Main. In: Hessen-Archäologie 2008, S. 142 - 146
Andrea Hampel, Der Affenstein. Ein mittelalterlicher Wachturm und seine wechselhafte Historie durch sechs Jahrhunderte. In: Fundberichte aus Hessen 50, 2010, S. 729-760
Hans-Markus von Kaenel, Thomas Maurer, Albrecht Schlierer,
Wie das Gedachte das Gebaute verändert. Zur Umdeutung des Eiskellers der ehemaligen "Anstalt für Irre und Epileptische" auf dem Areal des Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt a.M. In: Frankfurter Archäologische Schriften 21, 2012, S. 167-209. Volltext
Turm oder Schacht? 600 oder 150 Jahre alt? Nach wie vor erhebliche Differenzen in der
Deutung eines historischen Denkmals auf dem Campus Westend. Uni-Report 3, 2013, S. 3 Volltext
- http://www.eiskeller-frankfurt.blogspot.de (6.5.2013)
- Eiskeller (Affenstein) in der Wikipedia
Online-Material zur Architektur eines Eiskellers
Ewiges Eis. Techniken des Kühlens. Monumente online, Oktober 2014
Heinrich Hoffmann: Zu Person und Wirkung
- Heinrich Hoffmann in der Wikipedia
- Heinrich Hoffmann: Biographie
- Struwwelpetermuseum
- Forschung Frankfurt 1.2009 mit dem Themenschwerpunkt Heinrich Hoffmann - Online-Ausgabe
hr2 Wissenswert |
Heinrich Hoffmann - Struwwelpeter und Psychiatrie-Reformer
(1) Der Versemacher
Sendung vom 28.12.2009
Audio | Manuskript
(2) Der Politiker
Sendung vom 29.12.2009
Audio | Manuskript
(3) Der Irrenarzt
Sendung vom 30.12.2009
Audio | Manuskript
(4) Der Kinderpsychiater
Sendung vom 31.12.2009
Audio | Manuskript
Wolfgang Cilleßen, Jan Willem Huntebrinker [Hrsg.], Heinrich Hoffmann - Peter Struwwel : ein Frankfurter Leben 1809 - 1894. Begleitbuch zur Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt 13. Juni bis 20. September 2009. Frankfurt am Main: Hist. Museum ; Petersberg : Imhof, 2009
Alexander Košenina, Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter - Kleine Teufel unter dem Zeichenstift. Frankfurter Allgemeine Zeitung 6.6.2009. Online-Ausgabe
Alexa Christ, "Ich esse meine Suppe nicht". Zum 200. Geburtstag von "Struwwelpeter"-Autor Heinrich Hoffmann. Deutschland Radio Kultur vom 13.6.2009. Online-Version
Tilmann Spreckelsen, Erste psychiatrische Klinik - Die Anstalt auf dem Affenstein. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15.8.2014. Online-Version
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 20. Dezember 2024