Sehbehinderten- und Blindenarbeitsraum
Der Arbeitsraum ist ab dem 18.10. wieder geöffnet, eine Hilfestellung durch das Personal der BSP aufgrund der Abstandsregeln aber nur eingeschränkt möglich.
In der Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie steht ein spezieller Arbeitsraum für Sehbehinderte und Blinde zur Verfügung. Dieser ist folgendermaßen ausgestattet:
Hardware- Windows 7 Prof.-PC (64-bit)
- 20"-NEC-4:3 TFT -Bildschirm; montiert auf einem 80 cm auslenkbaren Schwenkarm
- markierte blendfreie sehbehindertengerechte Tastatur (weiße Beschriftung / schwarzes Gehäuse)
- 80 stellige Braillezeile der Firma Papenmeier; Modell: Braillex EL 80s
- Dialite Pro mit 2 * 80 W-Leuchtstofflampen in 2 unterschiedlichen Lichtfarben; einzeln dimmbar, stufenlos und flimmerfrei; Spiegelraster; Tischfuß
- Scanner mit Buchkante (OpticBook 3800)
- Brailledrucker Index Basic D V4 - Endlospapierdrucker; doppelseitig; auf DIN A4 eingerichtet; Schalldämmbox; Braillepapier ist vor Ort
- Bildschimlesegerät Topas mit 19"-TFT; auf rollenden Tisch
- Windows 7 Prof. 64-bit
- Word 2010
- Internet-Explorer 9
- Acrobat Reader 10
- Zoomtext 10 Level 2 (mit zuschaltbaren SAPI5-Steffi-Sprachausgabe)
- Jaws Version 13 (mit SAPI5-Steffi-Sprachausgabe beim Lesen längerer Texte)
- Omnipage 18
- RTFC 7.04
- Dr. Kaiser - PC Wächtersoftware Drive
Eine vorherige Anmeldung ist i.d.R. nicht erforderlich. Bitte wenden Sie sich an die Ausleih- bzw. Infotheke in der Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie. Wenn Sie den Raum reservieren möchten oder für sonstige Informationen und Rückfragen können Sie sich gerne unter bsp[at]ub.uni-frankfurt.de an uns wenden.
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 26. September 2022