An alle Erstsemester der Goethe-Universität ein herzliches Willkommen in Ihrer UB!
Für Ihren Einstieg haben wir die wichtigsten Informationen über die UB zusammengestellt.
Mit Ihren Fragen und Wünschen wenden Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an die Information oder fragen Sie uns vor Ort.
Ludwig Sievert: Bühnenbildentwurf zu Fidelio, 1935
Virtuelle Ausstellung zum 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven
FIDELIO IN FRANKFURT
Im Dezember 2020 jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Er komponierte unzählige Musikwerke, aber nur eine einzige Oper: Fidelio. Frankfurt war nach Wien und Prag der dritte Ort, an dem die heute geläufige dritte Fidelio-Fassung von 1814 noch im selben Jahre aufgeführt wurde. Sie steht im Mittelpunkt unserer virtuellen Ausstellung.
Bücherlieferdienst für Mitarbeiter*innen der Goethe-Universität
Zur Unterstützung der digitalen Lehre bietet die Universitätsbibliothek bis auf Weiteres für Mitarbeiter*innen der Goethe-Universität einen Bücherlieferdienst auf dem Campus an.
Die Bücher werden mit der Hauspost an Ihre dienstliche Adresse auf dem Campus geliefert.
Die Universitätsbibliothek ist als Lernort geöffnet
Zur Einhaltung der Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen vergibt die Bibliothek Eintrittskarten. Sie können online einen Arbeitsplatz buchen:
• Studierende und Mitarbeitende der Goethe-Universität für alle Standorte, • andere Personen für die Zentralbibliothek. zum Buchungssystem
Praxislabor Digitale Geisteswissenschaften: Einführungsworkshops zu Methoden und Werkzeugen der Digital Humanities
Das UB-Angebot Praxislabor Digitale Geisteswissenschaften wird im Sommersemester fortgesetzt und startet am 21. April.
In niederschwelligen Einführungen werden anhand von Praxisbeispielen Methoden, Tools oder Themen der digitalen Geisteswissenschaften vorgestellt und gemeinsam geübt. Nähere Informationen und Anmeldung