SAMMLUNG DEUTSCHER DRUCKE 1801-1870
Buch des Monats
![]() Signatur: Wq 82 |
Buch des Monats Juni 2023 Kaspar Susenbeth, Bilder aus dem Zoologischen Garten zu Frankfurt a. M. Nach der Natur gezeichnet und mit erläuterndem Text von J. C. Susenbeth. Frankfurt am Main: Verlag von Heinrich Keller 1860. - 4 ungezählte Blätter, 2 ungezählte Seiten, 33 ungezählte Blätter, 36 Blätter Tafeln. weiter zum Buch |
![]() Signatur: Sq 5/W 86 |
Buch des Monats Mai 2023 Die Geschichte von Gustav, dem naschhaften Knaben, der gerne Kirschen haben wollte, und der getrieben von diesem Verlangen in Klausen's Garten sich vergangen : wie er alsdann zur Einsicht gekommen und nie mehr fremdes Gut genommen : in 6 brillant colorirten Bildern. Eßlingen : Verlag von J.F. Schreiber, [ca. 1865]. - 2 ungezählte Seiten, 4 ungezählte Blätter, 2 ungezählte Seiten, 6 ungezählte Blätter Tafeln. (Schreiber's Kinderbücher ; 1) weiter zum Buch |
![]() Signatur: Wf 449 |
Buch des Monats April 2023 Abbildungen von Gusswaaren auf der Eisengiesserei der Gewerke der Neuhoffnungshütte bei Herborn. Dillenburg : Gezeichnet u. Lithographiert von Wilh. Rath, 1844. - 1 ungezähltes Blatt Tafel, 2 ungezählte Seiten, 50 ungezählte Blätter Tafeln weiter zum Buch |
![]() Signatur: Q 18/4359 |
Buch des Monats März 2023 Ludwig Preyssinger: Atlante astronomico populare. Schwäbisch-Hall: Nitschke; Trento: Seiser [1863]. weiter zum Buch |
![]() Signatur: W 3168 |
Buch des Monats Februar 2023 Carl Wilhelm Gropius, George Gropius, Ferdinand Gropius, Franz Burchard Dörbeck [Ill.] : Masken-Anzüge zu Polter-Abenden und Bällen. Berlin: Gropius, 1831. weiter zum Buch |
![]() Signatur: 18/22456 |
Buch des Monats Januar 2023 Neuestes scherzhaftes Punktir-Buch, aus welchem wissbegierige Damen bei den wichtigsten Lebensverhältnissen Belehrung schöpfen können. Berlin [ca. 1830]. weiter zum Buch |
![]() Signatur: Sq 5/W 660 |
Buch des Monats Dezember 2022 Adolf Glaßbrenner : Lachende Kinder / [Text: Adolf Glaßbrenner] ; mit Bildern von Th. Hosemann. - Zweite Auflage. Hamburg : Verlags-Comptoir, [1851?] weiter zum Buch |
![]() Signatur: W Mapp 58 Nr. 14 |
Buch des Monats November 2022 Dem edlen, unvergesslichen Johann Christian von Senckenberg Med. Doct. & Phys. Ord. welcher sich um Frankfurt und die leidende Menschheit und sein ganzes höchst ansehnliches Vermögen zur Gründung einer medicinischen Stiftung, und zu einem Bürger und Beisassen Hospital in seinem Testamente vom 18. August 1765 vermachte : er war gebohren am 28. Februar 1707 : ein unglücklicher Fall endigte am 15. November 1772 sein thatenreiches Leben : einem hohen Senate und löblicher Bürgerschaft der Freien Stadt Frankfurt ehrfurchtsvoll gewidmet von: Soldan Rohm / nach der Originalzeichnung von L. Müller ; entworfen und herausgegeben von: Soldan Rohm. Frkfrt. A./M. : lithographiert in der lith. Anstalt von F.C. Vogel [1833]. - 1 Blatt, 80 x 55 cm. weiter zum Buch |
![]() Signatur: 18/23691 |
Buch des Monats Oktober 2022 William Benson Mann: Das Leben und das Bekenntniß sowie die schauderhaften Verbrechen des Anton Probst, des Mörders der Familie Deering : nebst einer wahrheitsgetreuen Geschichte vieler der scheußlichsten und geheimnißvollsten Morde, die hier und in anderen Ländern begangen wurden. - 12 Illustrationen. Philadelphia : Verlag von Barclay & Co., 1866. - Seiten 39 - 109 [so vollständig] weiter zum Buch |
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 30. Mai 2023