Hugo Sinzheimer
Universitätsbibliothek » Hugo Sinzheimer

70. Todestag von Hugo Sinzheimer am 16. September 2015

© Bild: Universitätsarchiv Frankfurt

Hugo Sinzheimer (1875-1945) gilt als Vater des deutschen Arbeitsrechts. Er begründete insbesondere die bis heute geltende rechtsetzende Kraft des Tarifvertrages.

Sinzheimer lehrte ab 1920 als Professor für Arbeitsrecht an der Universität Frankfurt und war maßgeblich an der Gründung der Akademie der Arbeit beteiligt. Er musste im April 1933 als Jude und Sozialdemokrat aus Deutschland emigrieren. Sinzheimer starb am 16. September 1945 an Unterernährung und Erschöpfung infolge seines Lebens im Untergrund in den Niederlanden.

Zu seinen Ehren wird jährlich der Hugo Sinzheimer Preis für herausragende arbeitsrechtliche Dissertationen vom Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht (HSI) in Frankfurt am Main verliehen.







Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024