Über die Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)

Die Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW) ist die zentrale bibliothekarische Einrichtung für Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der Fachbereiche Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften.
Sie wurde im November 2008 auf dem Campus Westend eröffnet.
Dort finden Sie inländische und ausländische Literatur zu allen Lehr- und Forschungsgebieten sowie eine umfangreiche Lehrbuchsammlung.
Die Buch- und Zeitschriftenbestände sind frei zugänglich aufgestellt und größtenteils im Elektronischen Katalog (OPAC) des Bibliothekssystems der Goethe-Universität nachgewiesen.
Die Ausleihe erfolgt an der Theke und per Selbstverbuchung. Für die Nutzung der Präsenzbestände stehen ca. 1.000 Einzelarbeitsplätze zur Verfügung.
In die Bibliothek dürfen keine Jacken, Taschen und Lebensmittel (Ausnahme: Wasser in durchsichtigen Plastikflaschen) gebracht werden. Diese können in die Tagesschließfächer vor der Bibliothek eingeschlossen werden.
Es ist empfehlenswert, sich einen Bibliotheksausweis ausstellen zu lassen. Dieser ist Schlüssel für die Schließfächer und Kopierkarte.
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 20. Dezember 2019