Über die Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)

Die Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW) ist die zentrale bibliothekarische Einrichtung für Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Hochschullehrer*innen der Fachbereiche Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften.
Sie wurde als Zusammenschluss diverser kleinerer und größerer Instituts- und Bereichsbibliotheken im November 2008 auf dem Campus Westend eröffnet. Dort finden Sie inländische und ausländische Literatur zu allen Lehr- und Forschungsgebieten der beiden Fachbereiche sowie eine umfangreiche Lehrbuchsammlung.
Die Buch- und Zeitschriftenbestände sind frei zugänglich aufgestellt und im Frankfurter Suchportal des Bibliothekssystems der Goethe-Universität nachgewiesen.
Die Ausleihe und Rückgabe von Büchern erfolgt an der Theke und über die Selbstverbucher bzw. den Rückgabeautomat.
Im Lesesaal der Bibliothek stehen mehr als 850 Arbeitsplätze und 19 Gruppenarbeitsräume zur Verfügung. Auf der Seite Räume und Ausstattung erfahren Sie mehr.
In die Bibliothek dürfen keine Lebensmittel (ausgenommen Getränke in auslaufsicheren Behältern) gebracht werden. Nutzen Sie gerne die Tagesschließfächer vor der Bibliothek. Es ist empfehlenswert, sich einen Bibliotheksausweis ausstellen zu lassen. Dieser ist u.a. Schlüssel für die Schließfächer und Kopierkarte.
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 28. Januar 2025