Mit dem Audioguide durchs BzG
Führungen durch das BzG stehen als Audioguide zum Download bereit. An den Infotheken können Sie den Audioguide auch auf einem MP3-Player ausleihen. Die einzelnen Teile bauen aufeinander auf. Wir empfehlen, den Audioguide komplett und in der vorgegebenen Reihenfolge zu hören. Die Führung mit dem Audioguide ersetzt nicht die in einigen Studiengängen geforderte Teilnahme an einer fachspezifischen Bibliotheksführung.
Der Audioguide führt Sie nicht nur durch die Bibliothek, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, sich die Nutzung der Bibliothek durch die Ausführung kleiner Aufgaben aktiv zu erschließen. Für die sinnvolle Nutzung des Audioguides ist es notwendig, dass Sie sich in der Bibliothek befinden.
Sie benötigen dafür ca. 45 Minuten. Startpunkt der Führung ist die Infotheke im 3. Stock im Querbau 1 oder Querbau 6. Der Eingang zu Q1 befindet sich im 3. Stock. Die Eingänge zu Q6 befinden sich im 1. und im 3. Stock.
Allgemeiner BzG-Audioguide Update 2024
-
Einleitung Download (3 MB) -
Infotheke Download (2.1 MB) -
Suchportal 1 Download (2.7 MB) -
Buchsuche Download (7.2 MB) -
Ausleihe Download (1.9 MB) -
Selbstverbucher Download (5.3 MB) -
Suchportal 2 Download (3.5 MB) -
Buchrückgabe Download (1.7 MB)
Fachspezifische Audioguides
Archäologie
-
Einleitung Download (2.5 MB) -
Bildstelle Download (1.7 MB) -
Datenbanken I Download (2.5 MB) -
Recherche Download (3.9 MB) -
Nachschlagewerke Download (1.9 MB) -
Datenbanken II Download (2.5 MB) -
Seminarapparat Download (2.2 MB) -
Zeitschriften Download (3.4 MB)
Germanistik update
-
Einleitung Download (3 MB) -
Infotheke Download (2.1 MB) -
Suchportal 1 Download (2.7 MB) -
Buchsuche Download (7.2 MB) -
Ausleihe Download (1.9 MB) -
Selbstverbucher Download (5.3 MB) -
Suchportal 2 Download (3.5 MB) -
Einführung Download (3.1 MB) -
Buchrückgabe Download (1.7 MB) -
3. Obergeschoss Download (5.6 MB) -
1. Obergeschoss Download (5.6 MB) -
1. Obergeschoss Download (6.7 MB) -
BDSL Download (18.2 MB)
Weitere Fächer
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024