Neuerwerbungen verfügbar ab November 2022
06 Evangelische Theologie
Anzahl der Neuerwerbungen: 33Bitte klicken Sie auf die Signatur, um zu prüfen, ob das Buch aktuell verfügbar ist.
Ahme, Benjamin : Internationalisierung in der Religionspädagogik : methodologische Grundlagen und Diskursanalysen in international-vergleichender Perspektive / Benjamin Ahme . - Paderborn : Brill, Schöningh, 2022 . - XXXIX, 376 Seiten, ISBN 978-3-506-79623-3; 3-506-79623-2 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BQ 7320 A286 |
Brieden, Norbert : Paradoxien entfalten und bearbeiten : Beobachtungen zu Differenzierungspraktiken in der Religionspädagogik / Norbert Brieden . - 1. Auflage . - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022 . - 482 Seiten, ISBN 978-3-17-042478-4; 3-17-042478-5 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 6200 B853 |
Damit Konfis Kirche mögen! : gute Konfi Arbeit / Andreas Behr, Oliver Friedrich (Hg.) . - Rehburg-Loccum : Religionspädagogisches Institut Loccum, 2020 . - 100 Seiten, ISBN 978-3-936420-65-4 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BQ 7670 B421 |
Eisenhardt, Saskia : Als ob es Gott gäbe .. : Theologisieren mit religionsfernen Jugendlichen / Saskia Eisenhardt . - 1. Auflage . - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022 . - 347 Seiten, ISBN 978-3-17-042060-1; 3-17-042060-7 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 2100 E36 |
Emotionen in der Bibel und ihrer Welt / Nils Neumann, Anna-Lena Senk (Hg.) . - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022 . - 197 Seiten, ISBN 978-3-525-56080-8 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BC 7500 B582-192 |
Falaturi, Abdoldjavad : Die Umdeutung der griechischen Philosophie durch das islamische Denken / Abdoldjavad Falaturi ; herausgegeben von Mahdi Esfahani, Hamid Reza Yousefi und Parvis Falaturi . - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018 . - 203 Seiten, ISBN 3-8260-5974-3; 978-3-8260-5974-2 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/CD 1300 F177 |
Fuchs, Monika E. : "Ich studiere Theologie, weil ... " : Studienmotive, Lernausgangslagen und Konfessionsbezug von Lehramtsstudierenden / Monika E. Fuchs, Florian Wiedemann . - 1. Auflage . - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022 . - 258 Seiten, ISBN 978-3-17-041976-6; 3-17-041976-5 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 7150 F951 |
Henningsen, Julia : Repräsentationen des globalen Südens im evangelischen Religionsbuch : eine thematische Diskursanalyse vor dem Horizont postkolonialer Theorien / Julia Henningsen . - Paderborn : Brill Schöningh, 2022 . - XXII, 356 Seiten, ISBN 978-3-506-79357-7; 3-506-79357-8 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BQ 7320 H517 |
Herbst, Jan-Hendrik : Die politische Dimension des Religionsunterrichts : religionspädagogische Reflexionen, interdisziplinäre Impulse und praktische Perspektiven / Jan-Hendrik Herbst . - Paderborn : Brill | Schöningh, 2022 . - XIV, 627 Seiten, ISBN 978-3-506-79548-9; 3-506-79548-1 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BQ 7330 H538 |
Inklusion gestalten - Aktionspläne entwickeln : ein Orientierungsrahmen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Diakonie Deutschland / herausgegeben vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) . - Hannover : Evangelische Kirche in Deutschland, 2022 . - 231 Seiten |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BL 2600 E36-141 |
Jewish architecture : new sources and approaches / edited by Katrin Keßler & Alexander von Kienlin . - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2015 . - 159 Seiten, ISBN 978-3-7319-0322-2 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BD 6880 K42 |
Käbisch, David : Religionsunterricht und Konfessionslosigkeit : eine fachdidaktische Grundlegung / David Käbisch . - Tübingen : Mohr Siebeck, 2014 . - XI, 363 S., ISBN 978-3-16-153007-4; 3-16-153007-1 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 6000 K11 |
Keßler, Katrin : Ritus und Raum der Synagoge : liturgische und religionsgesetzliche Voraussetzungen für den Synagogenbau in Mitteleuropa / Katrin Keßler . - Petersberg : Imhof, 2007 . - 440 S., ISBN 978-3-86568-208-6; 3-86568-208-1 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BD 6890 K42 |
Kompetenz, Performanz, Resonanz : konzeptionelle Perspektiven zu Religionsdidaktik im Streitgespräch / Silke Leonard, Barbara Hanusa (Hg.) . - Rehburg-Loccum : Religionspädagogisches Institut Loccum, 2021 . - 196 Seiten, ISBN 978-3-936420-71-5 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BQ 7330 L584 |
Konfessionslosigkeit als Normalfall : Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten / herausgegeben von Ulrich Kropac und Mirjam Schambeck sf . - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2022 . - 383 Seiten, ISBN 978-3-451-39046-3; 3-451-39046-9 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 1720 K93 |
Langenscheidt Achiasaf Handwörterbuch Hebräisch-Deutsch = Langenshaidt Ahiasaf Milon Ivri-Germani / [Orig.-Ausg. von Yaacov Lavi. Neu bearb. von Ari Philipp ; Kerstin Klingelhöfer] . - Völlige Neubearb. . - Berlin [u.a.] : Langenscheidt, 2004 . - 635 S., ISBN 3-468-04161-6; 978-3-468-04162-4 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/AH 58110 L414.2004 |
Neuvermessung des Religionsunterrichts nach Art. 7 Abs. 3 GG : zur Zukunft religiöser Bildung / Andreas Kubik, Susanne Klinger, Coskun Saglam (Hg.) . - Göttingen : V&R unipress, 2022 . - 337 Seiten, ISBN 978-3-8471-1312-6; 3-8471-1312-7 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 2200 K95 |
Religionsunterricht im Horizont der Orthodoxie : Weiterführungen einer ökumenischen Religionsdidaktik / herausgegeben von Henrik Simojoki, Yauheniya Danilovich, Mirjam Schambeck sf und Athanasios Stoiannidis . - 1. Auflage . - Freiburg ; Basel ; Wien : Verlag Herder, 2022 . - 390 Seiten, ISBN 978-3-451-38857-6 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 1720 S593 |
Respektvolle Vielfalt und starkes Miteinander : religionspädagogische Ideen und Wege zur Demokratisierung / Silke Leonhard, Kirsten Rabe (Hg.) ; erarbeitet von Kolleg*innen des RPI Loccum und der ARO Aurich . - Rebburg-Loccum : Religionspädagogisches Institut Loccum, 2021 . - 185 Seiten, ISBN 978-3-936420-70-8 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BQ 7305 L584 |
Riegel, Ulrich : Das Wunderverständnis von Kindern und Jugendlichen : theoretische Klärungen - empirische Befunde - didaktische Konsequenzen / Ulrich Riegel . - 1. Auflage . - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2021 . - 190 Seiten, ISBN 978-3-17-041046-6 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 4150 R554 W9 |
Riegel, Ulrich : Grundlagen der quantitativ-empirischen Religionspädagogik : eine anwendungsorientierte Einführung / Alexander Unser, Ulrich Riegel . - Münster ; New York : Waxmann, 2022 . - 202 Seiten, ISBN 978-3-8252-5852-8; 3-8252-5852-1 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 1720 R554 |
Riegel, Ulrich : Studium und Religionsunterricht : eine bundesweite empirische Untersuchung unter Studierenden der Theologie / Ulrich Riegel, Mirjam Zimmermann . - 1. Auflage . - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022 . - 170 Seiten, ISBN 978-3-17-042104-2; 3-17-042104-2 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 7150 R554 |
Roose, Hanna : Rahmungen konfessionellen Religionsunterrichts / Hanna Roose . - 1. Auflage . - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022 . - 286 Seiten, ISBN 978-3-17-042480-7; 3-17-042480-7 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 2200 R781 |
Schambeck, Mirjam : Von Gott, Jesus, Religionen und so : was Relilehrer:innen wissen müssen / Mirjam Schambeck . - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2022 . - 352 Seiten, ISBN 978-3-451-39194-1; 3-451-39194-5 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 7000 S299 |
Schwich, Linda : Mediale Körper- und Menschenbilder : Empirische Rekonstruktion und religionspädagogische Reflexion / Linda Schwich . - 1. Auflage . - Stuttgart : Kohlhammer, 2022 . - 274 Seiten, ISBN 978-3-17-042102-8; 3-17-042102-6 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 5300 S415 |
Steinbart, Gotthilf Samuel : System der reinen Philosophie oder Glückseligkeitslehre des Christenthums : 1778-1794 / Gotthilf Samuel Steinbart ; herausgegeben von Marco Stallmann . - Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 . - LIX, 413 Seiten, ISBN 978-3-16-161661-7 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BH 1375 B582-8 |
Stereotype - Vorurteile - Ressentiments : Herausforderungen für das interreligiöse Lernen / Mouhanad Khorchide, Konstantin Lindner, Antje Roggenkamp, Clauß Peter Sajak, Henrik Simojoki (Hg.) . - Göttingen : V & R unipress, 2022 . - 240 Seiten, ISBN 978-3-8471-1346-1; 3-8471-1346-1 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 5700 K45 |
Veit-Engelmann, Michaela : Meine Zukunft gestalten : Arbeitshilfe für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen / Michaela Veit-Engelmann/ Dirk Bischoff . - Rehburg-Loccum : Religionspädagogisches Institut Loccum, 2021 . - 182 Seiten, ISBN 978-3-936420-72-2 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 3070 V429 M5 |
Veit-Engelmann, Michaela : Müsste da nicht Musik sein? : Popsongs im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen / Michaela Veit-Engelmann/Bianca Reineke . - Rehburg-Loccum : Religionspädagogisches Institut Loccum, 2022 . - 176 Seiten, ISBN 978-3-936420-73-9 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 3070 V429 |
Wanckel, Katharina : Wie Religionslehrkräfte von ihrem Religionsunterricht erzählen : Orientierungen angesichts von Umbruchssituationen / Katharina Wanckel . - 1. Auflage . - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022 . - 279 Seiten, ISBN 978-3-17-042482-1; 3-17-042482-3 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BU 1720 W244 |
Weltkirche im Aufbruch : synodale Wege / Herausgeber: Dr. Frank Ronge, Leiter des Synodalbüros ; Redaktion: Teresa Hohmann, Miriam Pawlak . - Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH, 2022 . - 64 Seiten, ISBN 978-3-451-27416-9 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BN 6300 R773 |
Wirtz, Fernando : Phänomenologie der Angst : Symbolik und Mythologie bei F.W.J. Schelling und F. Creuzer / Fernando Wirtz . - Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 . - XI, 320 Seiten, ISBN 978-3-16-161366-1 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BF 4581 W799 |
Wörn, Katharina : Ambiguität : Paul Tillichs Begriff der Zweideutigkeit im Kontext interdisziplinärer Debatten / Katharina Wörn . - Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 . - XII, 421 Seiten, ISBN 978-3-16-161624-2; 3-16-161624-3 |
Standort: BzG |
Signatur: 02/BH 2266 W843 |
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 6. Dezember 2022