BzG: RVK

Thematische Suche mit der Regensburger Verbundklassifikation (RVK)

Die Regensburger Verbundklassifikation (RVK) ist eine Systematik zur thematischen Einordnung und Aufstellung von Beständen wissenschaftlicher Bibliotheken. Die Literatur, die inhaltlich zu einer Fachgruppe gehört, steht zusammen oder wird inhaltlich mit Hilfe der RVK-Notation beschrieben. Somit wird die Suche nach Literatur zu einem bestimmten Thema erleichtert.

Die Fachgruppen der RVK

A Allgemeines
B Theologie und Religionswissenschaften
C Philosophie, Psychologie
D Pädagogik
E Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
F Klassische Philologie
G Germanistik, Niederlandistik,Skandinavistik
H Anglistik, Amerikanistik
I Romanistik
K Slavistik
L Ethnologie, Klassische Archäologie, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft
M Politologie, Soziologie
N Geschichte
P Rechtswissenschaft
Q Wirtschaftswissenschaften
R Geographie
S Mathematik, Informatik
T Allgemeine Naturwissenschaft
U Physik
V Chemie
W Biologie
WW - YV Medizin
Z Landwirtschaft, Technik, Sport

Signaturen

Beispiel: 02/NB 1600 H655 (3)
Hilsch, Peter: Das Mittelalter - die Epoche. 3. Aufl. 2012

02 = Lokalkennzeichen im Querbau 6
NB = Hauptgruppe Geschichte und Untergruppe Geschichte als Wissenschaft und Unterrichtsfach
1600 = Einführungen, Mittelalterliche und Neuere Geschichte
H655 = Codierung aus dem Anfangsbuchstaben des Autors/Herausgebers (hier Hilsch) und einer dreistelligen Zahl
(3) = 3. Auflage

Die Signatur bezeichnet den Standort des Buches (wie eine Adresse).



Recherchieren mit der RVK

Sie können mit Hilfe der RVK-Notationen auch im Suchportal nach weiterer Literatur suchen. Hierzu klicken Sie bei einem gefundenen Titel im Feld "RVK-Notation" auf eine der aufgeführten Notationen.



Sie erhalten nun eine Liste all der Titel, die ebenfalls mit dieser Notation versehen wurden und somit thematisch verwandte Treffer sind.

Diese Bücher müssen nicht zwangsläufig die gleiche Signatur erhalten haben. Diese Suche ist eine Ergänzung zum Gang ans Regal, weil Sie so
  1. Bücher finden, die an einer anderen Stelle im Regal stehen, aber auch zu Ihrem Thema passen
  2. zur Zeit ausgeliehene Bücher entdecken und diese vormerken können.

RVK-Lokalkennzeichen in der Universitätsbibliothek

Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 13. Dezember 2024

Aktuell

BSP - Erhebungsphase in der Testsammlung 17.03 - 28.03.25/
survey phase in the test collection 17.03 - 28.03.25

» erweiterte Öffnungszeiten/more information

Mathematikbibliothek - am 24. und 25.03.2025 geschlossen!/
Mathematics Library - closed on 24. and 25.03.25

» weitere Informationen/more information

Suchportal: Störungen vom 21. - 27.03.25 (u.a. keine Fernleihe)

Weitere Informationen

Search portal: Disruptions from March 21 to March 27, 2025 (no interlibrary loans)

Further information

Schnelleinstieg

Kontakt

Goethe-Universität
Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften
- IG-Farbenhaus (Q1 und Q6) -
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
bzg-info[at]ub.uni-frankfurt.de

Q1
Information Tel.: 069/ 798-32500

Q6
Information und Ausleihe Tel.:
069/ 798-32653

Öffnungszeiten, Anfahrt

Zuständigkeiten/
Ansprechpersonen


Audioguide