Studien der Kultur und Religion des Islam
In der Bibliothek
In welcher Bibliothek finde ich Literatur zu meinem Fach?

Der Bestand Islamische Studien  ist systematisch nach der Regensburger Verbundklassifikation (RVK) geordnet und in Freihandaufstellung direkt zugänglich.
   Informationen zur Regensburger Verbundklassifikation 
Neben den bereits katalogisierten Bänden befinden sich dort auch zahlreiche Bücher ohne aktuelle Signatur, die noch nicht im Online-Katalog zu finden sind.
Die für den islamwissenschaftlichen Bestand wichtigsten Signaturengruppen (für eine Gesamtübersicht der RVK-Systematik folgen Sie bitte obigen Links) sind diejenigen, die nach 87/ mit folgenden Buchstaben und gegebenenfalls Ziffern beginnen:
| AH | Wörterbücher | 
| BE 8600 - BE 8690 | Islām | 
| CE 1270 - CE 4977 | Philosophie des Mittelalters: Autoren | 
| CI 9700 - CI 9750 | Islamische Philosophie | 
| EH 2100 - EH 7000 | Turksprachen | 
| EL | Orientalistik | 
| EN | Arabische Sprache und Literatur | 
| EV 500 - EV 9999 | Iranische Sprachen und Literaturen, Iranistik | 
| LA - LC | Ethnologie | 
| MS | Spezielle Soziologien | 
| N | Geschichte | 
| W 9400 | Außereuropäische Rechtsgeschichte: Naher und Mittlerer Osten . . . auch Islamisches Recht | 
| RC - RZ | Regionale Geographie | 

Literatursuche: Tipps und Hinweise
al-Aʿlām: qāmūs tarāǧim ... (az-Ziriklī) 
			Signatur: 87/ AF 68000 Z81
Encyclopædia Iranica
				Online-Ausgabe
Encyclopaedia of Islam (Brill, edition 1-3)
				 Online-Ausgabe -  auf dem Campus oder mit dem Login der Universitätsbibliothek
Encyclopaedia of the Qurʼān  (Brill)
				 Online-Ausgabe -  auf dem Campus oder mit dem Login der Universitätsbibliothek
Encyclopédie de l’islam (Brill)
			Signatur: 87/ BE 8600 E56
				 Online-Ausgabe -  auf dem Campus oder mit dem Login der Universitätsbibliothek
Geschichte der arabischen Litteratur (Brockelmann)
			Signatur: 87/ EN 2630 B864
Geschichte des arabischen Schrifttums (Sezgin)
			Signatur: 87/ EN 2840 S522
Index Islamicus
				 Online-Ausgabe -  auf dem Campus oder mit dem Login der Universitätsbibliothek
İslâm ansiklopedisi (Millî Eǧitim Bakanlıǧı)
			Signatur: 87/ BE 8600 A619
İslâm ansiklopedisi (Türkiye Diyanet Vakfı)
			Signatur: 87/ BE 8600 G788
				Online-Ausgabe
Islamwissenschaften in Frankfurt
Online-Angebote
Wörterbücher
- Arabic-English lexicon von Edward William Lane (London, 1863)
- A dictionary of modern written Arabic von Hans Wehr (4. Auflage)
- al-Bāḥiṯ al-ʿarabī / الباحث العربي (Metasuche in mehreren klassisch-arabischen Wörterbüchern, darunter auch Lisān al-ʿarab)
- Luġatnāma-i Dihḫudā / لغتنامه دهخدا (einsprachiges Persischwörterbuch)
Koran
- Quran Explorer(Koran, mehrsprachig)
- The Quranic Arabic Corpus (linguistische Analyse des Korantextes, englisch-arabisch)
Artikel/Presse
- Qantara.de (Internetportal zur Förderung des Dialogs mit der islamischen Welt, betrieben von der Bundeszentrale für politische Bildung u.a.)
- Fikrun wa Fann (Kulturzeitschrift des Goethe-Instituts für den Dialog mit der islamischen Welt)
Zurück zum Seitenanfang 
zuletzt geändert am 17. April 2025
