Fachinformation Kunstgeschichte
Universitätsbibliothek » Fachinformation Kunstgeschichte

Kunstgeschichte

In der Bibliothek

In welcher Bibliothek finde ich Literatur zu meinem Fach?

Aktuelle Literatur zu dem Fach steht in der Bibliothek Sprach- & Kulturwissenschaften (BSKW) im Freihandbestand.
Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien Den gesamten kunsthistorische Bestand der Bibliothek finden Sie im Online-Katalog: Monographien, Zeitschriften mit Print- und Online Bestand, Datenbanken und elektronische Medien.
Der Bestand ist nicht ausleihbar!

Der kunsthistorische Bestand Bibliothek ist systematisch nach der Regensburger Verbund Klassifikation geordnet und in Freihandaufstellung direkt zugänglich.
Informationen zur Regensburger Verbundklassifikation

A Allgemeines
AP 40000 - AP 59900 Film
AP 60000 - AP 88750 Theater, Tanz
AP 90000 - AP 99099 Fotografie
B Theologie
CA - CI Philosophie
CL - CZ Psychologie
D Pädagogik
E Sprachwissenschaften
F Klassische Philologie
G Germanistik
H Anglistik
I Romanistik
LA - LC Ethnologie
LD - LG Klassische Archäologie
LH 10000 Kunstführer
LH 11800 Kongressberichte
LH 13000 Kunstadressbücher
LH 13100 Allgemeine Künstlerlexika
LH 13300 Künstlerlexika: Architekten
LH 13310 Künstlerlexika: Bildhauer
LH 13320 Künstlerlexika: Maler
LH 13400 Internationale Reallexika
LH 13440 Nationale Reallexika
LH 13480 Kunstenzyklopädien
LH 13490 Ikonographische Lexika
LH 13500 Reallexika: Architektur
LH 13510 Reallexika: Skulptur
LH 13520 Reallexika: Malerei
LH 14400 Lexika, Bibliografien
LH 20000 - LH 29910 Kataloge, Museen, Bibliotheken
LH 30000 - LH 39910 Bestandkataloge einzelner Museen, alphabetisch nach Orten
LH 39930 Ausstellungswesen
LH 40000 - LH 49910 Ausstellungskataloge einzelner Museen, alphabetisch nach Orten
LH 50000 - LH 59910 Kunsthandels- , und Auktionskataloge
LH 60000 Kunsthandel
LH 60300 - LH 60370 Denkmalpflege
LH 60400 - LH 60460 Kunstkennerschaft und Mäzenatentum
LH 61000 - LH 61020 Kunsttheorie allgemein
LH 61040 - LH 61140 Theorie der Bildenden Kunst (Kunsttheorie, Ästhetik, Methodik, Kunstvergleichung, Kunstkritik, Kunstpsychologie, Beziehungen der Kunst, Einführung in das Studium der Kunstgeschichte, Beruf des Kunsthistorikers, etc.)
LH 62000 - LH 63700 Geschichte der Kunstwissenschaft
LH 64000 Quellenkunde zur Kunstgeschichte:
LH 64020 Quellenschriften nach Epochen
LH 64180 Quellenschriften nach Epochen, Gattungen, Ländern
LH 64800 Quellenschriften von Kunstliebhabern und Kunstschriftstellern bis Todesjahr einschließlich 1800
LH 64840 Quellenschriften von Kunstliebhabern und Kunstschriftstellern ab Todesjahr 1801
LH 65000 - LH 65870 Allgemeine Kunstgeschichte: Kunstgeschichte Europas nach Epochen
LH 65400 - LH 65470 Kunstgeschichte: Byzanz
LH 65740 - LH 65780 Kunstgeschichte: Renaissance bis Romantik
LH 65800 - LH 65870 Kunstgeschichte: 19. und 20. Jahrhundert
LH 65900 - LH 65990 Kunstgeschichte der Religionen
LH 67000 - LH 67430 Architektur allgemein
LH 67445 - LH 67490 Architektur des Mittelalters
LH 67495 - LH 67550 Architektur Renaissance bis 20. Jahrhundert
LH 67570 Sakrale Architektur
LH 67880 Architektur: Bauteile
LH 69000 Skulptur allgemein
LH 69365 Skulptur nach Epochen
LH 70000 - LH 70270 Malerei allgemein, Materialkunde
LH 70295 - LH 70370 Malerei Epochen: Mittelalter bis Klassizismus
LH 70380 - LH 70400 Malerei Epochen: 19. und 20. Jahrhundert
LH 70420 Malerei nach Gegenständen (nicht ikonographisch)
LH 71000 Zeichnung und Grafik
LH 72110 Buchmalerei
LH 74000 Glasmalerei
LH 75000 Ikonenmalerei
LH 76000 Ornament
LH 77000 Wohneinrichtung, Mobiliar und Dekor
LH 78000 Kunstgewerbe
LH 81000 Ikonographie allgemein
LH 82000 Christliche Ikonographie
LH 84000 Weltliche Ikonographie
LI 10020 - LI 99999 Künstler A - Z
LK 10000 - LK 10360 Deutsche Kunstgeschichte (Allgemein und nach Epochen)
LK 10400 - LK 10970 Deutsche Kunstgeschichte nach Ländern und Landschaften
LK 11000 - LK 11400 Kunsttopografie Deutschlands
LK 12060 - LK 78999 Alphabetische Liste deutscher Orte A - Z
LK 79000 - LK 80970 Dt. Kunstgeschichte nach Gattungen: Architektur
LK 81000 - LK 82570 Dt. Kunstgeschichte nach Gattungen: Plastik
LK 83000 - LK 84570 Dt. Kunstgeschichte nach Gattungen: Malerei
LK 85000 - LK 85990 Dt. Kunstgeschichte nach Gattungen: Zeichnung & Grafik
LK 86000 - LK 86877 Dt. Kunstgeschichte nach Gattungen: Buchmalerei
LK 91000 - LK 95490 Dt. Kunstgeschichte nach Gattungen: Wohneinrichtung, Mobiliar und Dekor, Kunstgewebe, Porträt
LL 10000 - LL 34390 Österreich (Habsburger Monarchie in verschiedener territorialer Ausdehnung; Republik Österreich)
LL 10000 Gesamtdarstellungen, Abbildungswerke, Gesammelte Biographien österreichischer Künstler, Kunstsoziologie
LL 10085 - LL 10197 Österreichische Kunstgeschichte einzelner Epochen
LL 10400 - LL 10577 Österreichische Kunstgeschichte nach Bundesländern
LL 12100 - LL 21999 Alphabetische Liste der Orte
LL 22000 - LL 34390 Österreich Kunstgeschichte nach Gattungen
LL 35000 - LL 59000 Tschechische Republik und Slowakei
LL 60000 - LL 74000 Elsass (Elsass-Lothringen in den Grenzen von 1871 und Elsass als Landschaft)
LL 75000 - LL 99000 Schweiz
LM 10000 - LM 10050 Kunstgeschichte Frankreichs
LM 10100 - LM 10197 Französische Kunstgeschichte: nach Epochen
LM 10200 - LM 10607 Französische Kunstgeschichte: nach Departements
LM 11000 Kunsttopographie Frankreichs
LM 12300 - LM 78999 Kunsttopographie Frankreichs: nach Orten
LM 79000 - LM 96260 Französische Kunstgeschichte: nach Gattungen
LN 10000 - LN 10100 Kunstgeschichte Italiens
LN 10190 - LN 10320 Italienische Kunstgeschichte: einzelne Epochen
LN 10400 - LN 10707 Italienische Kunstgeschichte: nach Landschaften
LN 10800 Kunstgeographie (Italien gesamt und einzelne Landschaften)
LN 11000 - LN 78999 Kunsttopographie Italiens: nach Orten (alphabetisch)
LN 79000 - LN 96260 Italienische Kunstgeschichte nach Gattungen
LO 10000 - LO 36995 Holland, Belgien, Luxemburg
LO 37000 - LO 49990 Spanien, Portugal
LO 50000 - LO 62990 Großbritannien, Irland
LO 63000 - LO 68990 Skandinavien
LO 69000 - LO 74990 Polen
LO 75000 - LO 80950 Russland
LO 81000 - LO 84990 Ungarn
LO 85000 - LO 85820 Jugoslawien und Nachfolgestaaten, Albanien
LO 85830 - LO 86490 Rumänien
LO 86500 - LO 86640 Bulgarien
LO 86650 - LO 86950 Griechenland, Zypern
LO 86960 - LO 87140 Türkei
LO 87142 - LO 90189 Asien
LO 90200 - LO 90840 Australien, Ozeanien
LO 90850 - LO 91999 Afrika
LO 92000 - LO 98940 Amerika
LO 92000 Kunstgeschichte Kanadas
LO 94000 Kunstgeschichte der USA
LO 96740 Kunstgeschichte Lateinamerikas insgesamt
LO 98800 Kunstgeschichte der südamerikanischen Staaten
LP - LY Musikwissenschaft
M Politologie / Sozialwissenschaften
N Geschichte
P Rechtswissenschaft
Q Wirtschaftswissenschaften
R Geographie
U Physik
W - X Biologie, Medizin
Z Land-, Forstwirtschaft, Gartenbau; Hauswirtschaft; Technik; Sport

Allgemeinere Literatur zu dem Fach finden Sie in der Zentralbibliothek. Informieren Sie sich bitte im Frankfurter Suchportal, wo Ihre Literatur genau steht und ob sie vorab bestellt werden muss.

Literatursuche: Tipps und Hinweise

Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart / begr. von Ulrich Thieme ... Hrsg. von Hans Vollmer
Leipzig : Seemann
Signatur in der KB: 03/LH 13100 K95 1-37

Ästhetische Grundbegriffe (ÄGB) : historisches Wörterbuch in sieben Bänden / hrsg. von Karlheinz Barck ; Friedrich Wolfzettel ...
Stuttgart [u.a.] : Metzler.
Signatur in der KB: 03/CC 6800 B243 1-7

The dictionary of art / Jane Turner [Hrsg.]
London : Macmillan
Signatur in der KB: 03/LH 13400 T944 1-34

Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Georg Dehio. Begr. vom Tag für Denkmalpflege 1900.
München [u.a.] : Dt. Kunstverl.
Signatur in der KB: 03/LH 10190 D322

Künstler : kritisches Lexikon der Gegenwartskunst / [Hrsg. Lothar Romain ...]
München : WB-Verl.
Signatur in der KB: 03/LH 13100 R757

Lexikon der christlichen Ikonographie / hrsg. von Engelbert Kirschbaum ...
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder (LCI). 1968-1976.
Signatur in der KB: 03/LH 13490 K61 1-8

Lexikon der Kunst : Architektur, bildende Kunst, angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie / [begr. von Gerhard Strauss. Hrsg. von Harald Olbrich ...]
Leipzig : Seemann
Signatur in der KB: 03/LH 13400 L679

Lexikon des Mittelalters / [Hrsg. und Berater: Angermann, Norbert ...]
München [u.a.] : Artemis & Winkler
Signatur in der KB: 03/NC 1750 L679 1-7

Der neue Pauly : Enzyklopädie der Antike / hrsg. von Hubert Cancik ...
Stuttgart [u.a.] : Metzler
Signatur in der KB: 03/NH 5300 C215 1-16

Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte : RDK / hrsg. vom Zentralinst. für Kunstgeschichte München. Begonnen von Otto Schmitt. Red.: Karl-August Wirth
München : Beck
Signatur in der KB: 03/LH 13440 S355-1-9

Saur Allgemeines Künstlerlexikon : die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker/ [begr. und mithrsg. von Günter Meißner]
München [u.a.] : Saur
Signatur in der KB: 03/LH 13100 M515

Auch als » Online-Ausgabe



Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 23. Dezember 2024

Aktuell

BSP - Erhebungsphase in der Testsammlung 17.03 - 28.03.25/
survey phase in the test collection 17.03 - 28.03.25

» erweiterte Öffnungszeiten/more information

Mathematikbibliothek - am 24. und 25.03.2025 geschlossen!/
Mathematics Library - closed on 24. and 25.03.25

» weitere Informationen/more information

BNat- öffnet später am 20. März 2025/
opens later on March 20, 2025

» weitere Informationen/more information

Suchportal: Störungen vom 21. - 27.03.25 (u.a. keine Fernleihe)

Weitere Informationen

Search portal: Disruptions from March 21 to March 27, 2025 (no interlibrary loans)

Further information

So erreichen Sie uns


Anschrift
Universitätsbibliothek Frankfurt a.M.
Freimannplatz 1
60325 Frankfurt am Main
Tel.: 069/ 798-39205
information[at]ub.uni-frankfurt.de