 
Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek für die Sondersammelgebiete
 3.5 Kommunikations- und Medienwissenschaft, Publizistik und 
9.3 Theater- und Filmwissenschaft
| Förderer: | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | 
| Förderumfang: | Personal und Sachmittel | 
| Projektlaufzeit: | 1. Förderphase 2007 - 2009 2. Förderphase 2009 - 2011 3. Förderphase 2011 - 2014 | 
Projektbeschreibung
Die Virtuelle Fachbibliothek medien buehne film ist ein fachspezifisches und zugleich interdisziplinäres Informationsportal und Rechercheinstrument für die Fachgebiete
Das Portal bietet eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Breite an Nachweissystemen für die genannten akademischen Disziplinen. Das Angebot ist kostenfrei. Es bietet Wissenschaftlern, Studierenden und fachlich Interessierten einheitliche Zugänge zu heterogenen Informationsquellen. Das Angebot der ViFa medien buehne film umfasst konventionelle Bestände und digitale Ressourcen. Spezielle Services wie Neuerwerbungslisten und Fachauszüge aus den zentralen Nachweissystemen für elektronische Zeitschriften und Datenbanken erweitern das Portal zusätzlich.
Projektpartner
- Universitätsbibliothek Leipzig [Projektleitung]
- Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam
- Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig
Kontakt
 Dr. Ann-Barbara Kersting-Meuleman
 Abteilungsleitung Musik
 Theater
 Tel: +49 69 798-39245
Franziska Voß
 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
 Tel: +49 69  798-39574
E-Mail: redaktion[at]performing-arts.eu
Zurück zum Seitenanfang 
zuletzt geändert am 30. April 2024