Literatur über Frankfurt am Main
Die Universitätsbibliothek Frankfurt am Main besitzt eine sehr umfangreiche Sammlung der seit 1500 über Frankfurt erschienenen Literatur. Neu erscheinende Literatur über Frankfurt wird möglichst umfassend erworben. Vereinzelt werden Lücken durch antiquarische Ankäufe geschlossen.
Als eigene Sondersammlung wurde Frankfurt-Literatur bereits im 19. Jahrhundert in der ehemaligen Stadtbibliothek Frankfurt am Main gepflegt. Leider gibt es im Altbestand einige kriegsbedingte Lücken.
Kataloge
Die Literatur über Frankfurt ist in den allgemeinen Katalogen nachgewiesen, außerdem stehen im Freihandbereich Afrika, Frankfurt, Judaica folgende Spezialkataloge zur Verfügung:
Frankfurt-Literatur bis 1995 - Alphabetischer Katalog
Frankfurt-Literatur bis 1995 - Schlagwort-Katalog, der auch Zeitschriften- und
Zeitungsaufsätze verzeichnet
Biographischer Katalog - Literatur über Frankfurter Personen bis 1995, verzeichnet
auch Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze
Frankfurt-Literatur ab Erscheinungsjahr 1996 - wird einschließlich der
Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze, nur noch im Online-Katalog (OPAC) nachgewiesen.
📌 Bitte beachten Sie:
- Einige Frankfurt-Titel - insbesondere solche vor 1945 sind - nicht in den allgemeinen Katalogen nachgewiesen. Diese Titel finden Sie bislang nur in den Zettelkatalogen der Sammlung Frankfurt.
- Auch die beiden gedruckten Kataloge » Abteilung Frankfurt« von 1914 und 1929 bieten eine zusätzliche Recherchemöglichkeit für Frankfurt-Literatur bis 1929:
Digitalisierte Ausgabe der gedruckten Kataloge
WICHTIG: Viele der darin verzeichneten Titel sind leider Kriegsverluste, die meisten anderen haben inzwischen neue Signaturen. Wenden Sie sich gegebenenfalls mit Fragen zu konkreten Titeln an uns.
Verwandte Sammlungen
Im Institut für Stadtgeschichte (ehem. Stadtarchiv, Münzgasse 9, 60311 Frankfurt
am Main) befindet sich neben den Archivmaterialien zur Stadtgeschichte auch eine sehr
große Sammlung an Frankfurt-Literatur.
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024