Sammlung Ruemann
Suchen in:

Sammlung Rümann

Der Kunsthistoriker und Kinderbuchforscher Arthur Rümann (1888 - 1963) hatte im Laufe seines Lebens Kinderbücher zusammengetragen und sie durch sein Werk "Alte deutsche Kinderbücher" (1937) bekannt gemacht. 1967 konnte die Stadt- und Universitätsbibliothek die Sammlung mit 750 Titeln aus Mitteln der Thyssen-Stiftung erwerben.

Die meisten Titel der Sammlung stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit zeitlichem Schwerpunkt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Schließlich sind 13 (ein- bis sechssprachige) Orbis Pictus-Titel aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zu erwähnen.

Benutzungshinweise

Die Sammlung Rümann steht als Dauerleihgabe im Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität der Forschung unmittelbar zur Verfügung.

Kataloge

Die einzelnen Titel sind in den Allgemeinen Katalogen verzeichnet, auch die Dauerleihgaben, welche im Institut für Jugendbuchforschung aufbewahrt werden.



Literatur

Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024

Aktuell

BRuW - Zugangsbeschränkung 06.01. - 21.02.2025 /
Limited access January 6 - February 21, 2025

» weitere Informationen/more information

BSP - Sonntagsöffnung 19.01. - 23.02.2025 /
Sunday opening 19.01. - 23.02.2025

» weitere Informationen/more information

Kontakt

Goethe-Universität
Zentralbibliothek
Freimannplatz 1
60325 Frankfurt am Main
information[at]ub.uni-frankfurt.de

Lesesaal Spezialsammlungen
ls-spezialsammlungen[at]ub.uni-frankfurt.de

Öffnungszeiten, Anfahrt

Zuständigkeiten/
Ansprechpersonen