Bilddatenbank zu Leben und Werk Arthur Schopenhauers
Suchen in:
Universitätsbibliothek » Archivzentrum » Bilddatenbank zu Leben und Werk Arthur Schopenhauers

Bilddatenbank zu Leben und Werk Arthur Schopenhauers

» direkt zur Bildsammlung

Schopenhauer-Karikatur Das Frankfurter Schopenhauer-Archiv besitzt die größte öffentlich zugängliche Sammlung von Bildern zu Leben und Werk des Philosophen Arthur Schopenhauer. Mit der Bilddatenbank möchten wir

  • die Öffentlichkeit auf diese Schätze hinweisen
  • mit den Publikum in Verbindung treten, um dieses Angebot ständig zu vervollständigen, zu verbessern und zu korrigieren
  • Vorlagen in guter Qualität zur privaten oder gewerblichen Nutzung anbieten
  • unsere Online-Angebote ausbauen

Die Datenbank ist hierarchisch wie folgt aufgebaut:

Motivgruppen:

1. Porträts Arthur Schopenhauers
1.1. Daguerreotypien
1.1.1. Varianten zu den einzelnen ursprünglichen Vorlagen
1.2. Fotografien
1.2.1. Varianten zu den einzelnen ursprünglichen Vorlagen
1.3. Plastiken
1.4. Gemälde
1.5. Grafische Arbeiten
1.6. Münzen und Medaillen
1.7. Briefmarken
2. Porträts von Personen aus Schopenhauers Umfeld
3. Gegenstände aus Schopenhauers Gebrauch
4. Orte zu Schopenhauers Biographie

Die Kommentare erläutern das jeweilige Bild und gehen auf den Entstehungszusammenhang ein.

Die Datenbank befindet sich noch im Aufbau. Die Abschnitte 1.1. und 1.2. sind online zugänglich.

Literatur zur Bilddatenbank Arthur Schopenhauer

Kataloge

1. unveröffentlichte Verzeichnisse

Estermann, Alfred [Bearb.]: Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main / Schopenhauer-Archiv. – Bild-Abteilung. – Alphabetischer Katalog.
[Frankfurt am Main] 1992. – 200 Bl.
Maschinenschrift unveröffentlicht, Handexemplar des Archivs.

Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main / Schopenhauer-Archiv
Bestandskatalog (Standortkatalog) um 1960, mit Signaturen, mit Lücken. – Bestand vor 1960, ohne Signaturen, Fragment
[Frankfurt am Main] 1987. - 97 Blatt
Kopien der Titelkarten, unveröffentlicht, Handexemplar des Archivs

2. veröffentlichte Verzeichnisse

Gebhardt, Carl: Schopenhauer-Bilder : Grundlagen einer Ikonographie / von Carl Gebhardt. - Frankfurt a.M. : Baer, 1913. - 60 S.
Im Handexemplar Arthur Hübschers im Schopenhauer-Archiv zahlreiche handschriftliche Bemerkungen und eingelegte Zettel mit Arbeitsspuren von der Hand Arthur Hübschers

Gebhardt, Carl: Das Schopenhauer-Archiv / Festschrift zur 13. Tagung der Schopenhauer-Gesellschaft. Hrsg. von Carl Gebhardt.
Heidelberg: Winter 1929. – 79 S., Ill.
außerdem veröffentlicht in: Jahrbuch der Schopenhauer-Gesellschaft, 16, 1929. – S. 232-306

Hübscher, Arthur: Schopenhauer-Bildnisse : eine Ikonographie
Frankfurt am Main : Kramer, 1968. - 159 S. : zahlr. Ill.
Enthält jeweils die Beschreibung des Bildes, seine Provenienzgeschichte und Literatur.

3. Bibliographien

Hübscher, Arthur: Schopenhauer-Bibliographie / Arthur Hübscher
Stuttgart- Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog, 1981. - 331 S.
ISBN: 3-7728-0792-5

Schopenhauer-Jahrbuch. [führt die Bibliographie Hübschers jährlich fort]

4. Veröffentlichungen zu den Bildern (Auswahl)

Möbius, Paul J.: Schopenhauer.
Leipzig: Barth 1904. – XII, 282 S., 13 Bildnisse
enth.: S. 113 . 132: Ueber Schopenhauer-Bildnisse

Hugo Busch, Hugo: Das Testament Arthur Schopenhauers / Hugo Busch
Wiesbaden : Brockhaus, 1950. - 172 S., [2] Faltbl. : Ill
Gibt die Quelle zum Schicksal einiger Schopenhauer-Bilder kommentiert wieder.

Kempe, Fritz: Daguerreotypie in Deutschland : vom Charme der frühen Fotografie / Fritz Kempe
Seebruck am Chiemsee : Heering, 1979. - 270 S., zahlr. Ill.
ISBN: 3-7763-5190-X

Mayer-Wegelin, Eberhard: Frühe Photographie in Frankfurt am Main 1839-1870
München: Schirmer-Mosel, 1982. – 122 S., zahlr. Abb.
Enthält Lebensdaten und Adressen aller bekannten Daguerreotypeure und Photographen in Frankfurt aus dieser Zeit

Riedinger, Franz: Schopenhauers Daguerreotype.
In: Schopenhauer-Jahrbuch, 34, 1951-52, S. 74-80

Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024

Aktuell

BRuW - Zugangsbeschränkung 06.01. - 21.02.2025 /
Limited access January 6 - February 21, 2025

» weitere Informationen/more information

BSP - Sonntagsöffnung 19.01. - 23.02.2025 /
Sunday opening 19.01. - 23.02.2025

» weitere Informationen/more information

Kontakt

Goethe-Universität
Zentralbibliothek - Archivzentrum
Freimannplatz 1
60325 Frankfurt am Main
information[at]ub.uni-frankfurt.de

Archivalienbestellung
archivzentrum[at]ub.uni-frankfurt.de

Bereitstellung
Lesesaal Spezialsammlungen

Öffnungszeiten, Anfahrt

Zuständigkeiten/
Ansprechpersonen

Geschäftsstelle der Schopenhauer-Gesellschaft e. V.
Stephen Roeper
E-Mail: s.roeper[at]ub.uni-frankfurt.de
Die Geschäftsstelle ist üblicherweise via E-Mail zu erreichen.