Fukushima-Archiv (Sa 9)

Im Zeitraum von 2012 bis 2017 hat der Soziologe und Japanologe Dr. Andreas Singler kurz nach der Fukushima-Katastrophe eine Reihe von Flyern, Broschüren, Plänen, Verlautbarungen und Presseausschnitten von staatlichen und nicht-staatlichen Stellen gesammelt. Diese waren die Grundlage für seine Veröffentlichung 'Sayonara Atomkraft. Proteste in Japan nach Fukushima. Reportagen, Interviews, Übersetzungen 2012 bis 2017'. Im März wurden diese Unterlagen, etwa 1 Regalmeter vom Umfang her, über das Institut für Japanologie an das Archivzentrum der Universitätsbibliothek Frankfurt abgegeben.
Bei Anfragen zum Bestand wenden Sie sich an das Archivzentrum der UB Frankfurt: archivzentrum[at]ub.uni-frankfurt.de
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 29. Juli 2025