Karl Ernst Knodt: Bibliographie
Aus meiner Waldecke.
Concordia: Berlin 1900
(2. Auflage mit Zeichnungen von Gustav Kampmann und Stephan Geibel: Altenburg 1904)
Wir sind die Sehnsucht. Liederlese moderner Sehnsucht.
Buchschmuck von Heinrich Vogeler. Greiner u. Pfeiffer: Stuttgart 1902
Aus allen Augenblicken meines Lebens. Neue Gedichte.
K. Schimmelpfennig: Mühlheim/Ruhr 1902
(2. Auflage mit Buchschmuck von Franz Hein und Fritz Eckart: Leipzig 1914)
Fontes Melusinae. Ein Menschheitsmärchen.
Mit Bildern von Gustav Kampmann. Altenburg 1904
Ein Ton vom Tode und ein Lied vom Leben. Neue Verse.
Mit 2 Titelbildern von Gustav Kampmann. Emil Roth: Gießen 1905
Von Sehnsucht, Schönheit, Wahrheit. Ein Dreiklang in Versen.
Buchschmuck von Franz Hein. Leipzig 1907
Allerleirauh. Zeitgemäße Dichtungen und Umdichtungen in Spruchform.
Leipzig 1907
Die Gott suchen. Eine Sammlung religiöser deutscher Dichtungen von den Anfängen bis zur Gegenwart.
C.H. Beck: München 1912
Vom Bruder Tod. 80 Gedichte.
Selbstverlag: Bensheim 1913
(2., veränderte Auflage als Feldpostausgabe Jansa: Leipzig 1915
Bausteine zum neuen Deutschland.
Leipzig 1915
(als Feldpostausgabe Neudietendorf 1917)
Lösungen und Erlösungen.
Müller & Fröhlich: München 1916
Lichtlein sind wir. Ein Ausleseband aus aller Lyrik von Karl Ernst Knodt.
Mit einem Vorwort von Karl Rheinfurth. München 1916
Ich hatt einen Kameraden. Requiem (für Paul Ernst Köhler).
Strecker & Schröder: Stuttgart 1916
Paul Ernst Köhler, Vom Baume des Lebens.
Gesammelt u. herausgegeben von KEK. München 1916
Meine Wälder. Worte von Karl Ernst Knodt.
Mit Bildern von Otto Ubbelohde, Hermann A. Wiechmann: München 1918
(6. Auflage 1920)
Der helle Goldton. Gedichte von KEK.
Ausgewählt und zum 100. Geburtstag herausgegeben von Karl Adam Knodt. Hüneburg: Stuttgart 1956
Vertonungen von Gedichten Knodts
Durch Fritz Koenecke, Konrad Ramrath, Clara Faißt, Emma Solms-Lich, Otto Frommel, Hugo Kaun, Josef Brauneis
Literatur über Karl Ernst Knodt (Auswahl)
Karl Engelhard, Karl Ernst Knodt. Ein Studien- und Gedenkblatt zu des Dichters 50. Geburtstag. Leipzig 1906Richard Knies, Karl Ernst Knodt. Eine literarische Studie. Leipzig 1909
Ders., Karl Ernst Knodt. Eine literarische Charakterskizze. 2. Aufl. 1916
Alexander Burger, Die hessische Literatur der Gegenwart. 1906
Ernst Krauß, Karl Ernst Knodt. Seine Person und sein Wirken. 1911
Ernst Kammerhoff, Karl Ernst Knodt, der Waldpfarrer. Eine Studie. In: Religion in Geschichte und Gegenwart Bd.3, Sp. 1546; Bd.4 Sp. 2175. 1. Auflage Ort 1912
Hans Neuner, Zum 60.Geburtstage des Waldpfarrers Karl Ernst Knodt. 1916
Fritz Koenecke, Der Waldwinkler Karl Ernst Knodt. 1916
Karl Adam Knodt, Karl Ernst Knodt als Mensch und Dichter. In: Der helle Goldton. Gedichte von K.E.K. ausgewählt und zum 100. Geburtstag herausgegeben von seinem Sohn 1956
Manfred Knodt, Karl Ernst Knodt. In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Band IV Sp.147-152. 1992
Richard C. Helt, Karl Ernst Knodt und Hermann Hesse eine wenig bekannte Freundschaft. In: KEK. Auswahl aus seinen Gedichten (hrsg. vom Museumsverein Bensheim) Bensheim 1992
» Nachlass Karl Ernst Knodt
» Biographische Angaben
» Beständeübersicht Archivzentrum
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024