Na 55 - Nachlass Johann Jacob Schütz
Beschreibung: | Johann Jacob Schütz (1640 - 1690), Jurist, Pietist und evangelischer Kirchenlieddichter, wuchs als Sohn eines Syndikus der Stadt in Frankfurt am Main auf. Das Studium schloss er im Jahre 1665 mit einer Promotion unter dem Titel "De falso procuratore" ab. Anschließend ließ er sich in seiner Heimatstadt als Rechtsanwalt nieder. Der Nachlass gehörte zu den Beständen der Senckenbergischen Bibliothek. |
Signatur: | Na 55 |
Laufzeit: | Mitte 17. Jahrhundert |
Inhalt: | Journale, juristische Dokumente, Briefe, private Dokumente (1m) |
Erschließung: | Der Bestand ist unerschlossen. |
» Beständeübersicht Archivzentrum
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 17. März 2022