Germanistik - Benutzung
Fernleihe, Dokumentlieferung, Auftragskopien
Sie können die ausleihbaren Publikationen zur Germanistik selbstverständlich in Ihrer zuständigen Bibliothek über die Fernleihe oder über einen Dokumentenlieferdienst wie Subito bestellen.
Benutzung vor Ort
Die Germanistik-Sammlung ist in der Zentralbibliothek untergebracht.
Hinweise für die Anreise
Es gibt einen Lesesaal Geisteswissenschaften sowie einen Handmagazinbereich mit umfangreichen Nachschlagewerken und Zeitschriftenbeständen. Seit 2014 werden die Bücher im Lesesaal nach der Regensburger Verbundklassifikation (RVK) aufgestellt. Bis dahin wurde eine lokale Aufstellungssystematik zugrundegelegt.
Historische und wertvolle Bestände werden nicht verliehen, sondern sind im Lesesaal der Zentralbibliothek einzusehen. Für die Zulassung zur Benutzung ist ggf. die Vorlage eines Personalausweises oder Passes erforderlich.
Auswärtige Benutzer sollten sich vor ihrer Anreise nach den Büchern erkundigen oder sich mit der Information in Verbindung setzen.
alle Informationen zur Benutzung
Ausleihbare Bücher der Zentralbibliothek (Campus Bockenheim) können zur Ausleihe auf den Campus Westend (BzG, Querbau 6) bestellt werden. Es gelten auch dort die Leihfristen und Verlängerungsoptionen der Zentralbibliothek.
mehr Informationen
Online-Tutorials
Für die Benutzung des Frankfurter Suchportals und darüber hinaus für Fragen zur Fernleihe oder zum Nutzerkonto wurden mehrere Online-Tutorials konzipiert, die auf der Homepage der Bibliothek zu finden sind. Tutorials zum Frankfurter Suchportal
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024