Nachlass Heinz-Joachim Heydorn
Suchen in:
Universitätsbibliothek » Archivzentrum » Nachlass Heinz-Joachim Heydorn

Na 9 - Nachlass Heinz-Joachim Heydorn

Beschreibung: Heinz-Joachim Heydorn (1916-1974), SPD-Politiker und Professor für Erziehungs- und Bildungswesen an der Goethe-Universität Frankfurt, war 1961 Begründer des Fachbereichs Erziehungswissenschaft in Frankfurt.
Sein Nachlass wurde im Juni 2002 von der Witwe Irmgard Heydorn dem Archivzentrum übergeben.
Weitere Informationen: » Biographie
» Bibliographie
Signatur: Na 9
Laufzeit: ca. 1955-1970
Inhalt: Manuskripte, Lehrmaterial, Bücher, Sonderdrucke, die neunbändige Werkausgabe vom Topos-Verlag, Bilder und Texte aus der Heydorn-Gedenkausstellung 1999 (8 m)
Erschließung: Arcinsys Link

Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024

Aktuell

BRuW - Zugangsbeschränkung 06.01. - 21.02.2025 /
Limited access January 6 - February 21, 2025

» weitere Informationen/more information

BSP - Sonntagsöffnung 19.01. - 23.02.2025 /
Sunday opening 19.01. - 23.02.2025

» weitere Informationen/more information

Kontakt

Goethe-Universität
Zentralbibliothek - Archivzentrum
Freimannplatz 1
60325 Frankfurt am Main
information[at]ub.uni-frankfurt.de

Archivalienbestellung
archivzentrum[at]ub.uni-frankfurt.de

Bereitstellung
Lesesaal Spezialsammlungen

Öffnungszeiten, Anfahrt

Zuständigkeiten/
Ansprechpersonen

Geschäftsstelle der Schopenhauer-Gesellschaft e. V.
Stephen Roeper
E-Mail: s.roeper[at]ub.uni-frankfurt.de
Die Geschäftsstelle ist üblicherweise via E-Mail zu erreichen.