Musik und Theater - Gemälde und Zeichnungen

In der Abteilung Musik, Theater befinden sich durch die Übernahme des Manskopfschen Musikhistorischen Museums und verschiedener Nachlässe 25 Gemälde, zahlreiche Kohle- und Ölkreidezeichnungen sowie eine Reihe von Farbstichen (meist Porträts von Musikern oder Theaterschaffenden).
Dargestellte Personen sind z. B. Joh. Georg Albrechtsberger, Engelbert Humperdinck, Ludwig Rottenberg, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, Richard Weichert. Vertretene Künstler sind u. a. Caroline Bardua, Friedrich Gonne, Karl Gunschmann, H. Kutsch, Jacob Nussbaum, Lino Salini und Charles Toché.
Zeitlicher Bereich: | 1720-1980 |
---|---|
Umfang: | 25 Gemälde, Zeichnungen und Stiche ungezählt |
Signaturen: | Nummern des Kunst-Inventars |
Nachweis: | Kunstinventar der Universitätsbibliothek (Excel-Liste); RIdIM (Repertoire d'Iconographie Musicale) |
Benutzung: | Benutzung im Lesesaal der Spezialsammlungen nach Voranmeldung. |
Friedrich Nicolas Manskopf 1869 - 1928. Ausstellung der Stadt- u. Universitätsbibliothek, Frankfurt am Main, 31. August - 6. Oktober 1978
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/25266
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024