Bühnenbildentwürfe und Figurinen
Universitätsbibliothek » Bühnenbildentwürfe und Figurinen

Musik und Theater - Bühnenbildentwürfe und Figurinen

Seit 1924 wurden von den Städtischen Bühnen immer wieder nicht mehr für den laufenden Betrieb benötigte Materialien an die (Stadt- und) Universitätsbibliothek abgegeben, die das künstlerische Archiv der Städtischen Bühnen betreut. So gelangten auch die Kostümentwürfe (Figurinen) zu rund 550 Inszenierungen aus den Jahren 1950 bis 1984 in die Sammlungen der Bibliothek.

Zusätzlich erwarb die Bibliothek eine Reihe von Nachlässen bzw. Sammlungen von Bühnenbildnern, die an den Städtischen Bühnen Frankfurt tätig waren. Dazu gehören: Ludwig Sievert, Ekkehard Grübler, Dominik Hartmann, Hein Heckroth, Hainer Hill, Helmut Jürgens, Ita Maximowna, Caspar Neher und Peter Steinbach.



Zeitlicher Bereich: Bühnenbildentwürfe 1912-1981; Figurinen 1956-1984
Umfang: Rund 500 Bühnenbildentwürfe; über 5.000 Figurinen zu rund 530 Inszenierungen
Signaturen: Mus S 20, Mus S 21, Mus S 22 und Mus S 25
Nachweis: Excel-Liste der Bühnenbildentwürfe und Figurinen
Benutzung: Benutzung im Lesesaal der Spezialsammlungen nach Voranmeldung (für wissenschaftliche Zwecke oder Ausstellungsvorbereitung)
Ahnliche Sammlungen: Auswahl:


Literatur (Auswahl)

Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024