Nachlass Niddy Impekoven (1904-2002)
Universitätsbibliothek » Nachlass Niddy Impekoven (1904-2002)

Nachlass Niddy Impekoven (1904 - 2002)

Tänzerin
Art: Sammlung
Umfang: Fotoalbum, 2 Monographien, Zeitungsausschnittsammlung
Inhalt: Album mit 60 Fotos bzw. Fotopostkarten von Niddy Impekoven, tw. signiert, aus den Jahren 1921-1923; Niddy Impekoven : 16 Kupferdrucke nach Zeichnungen von Leo Impekoven / m. e. Vorwort von Felix Hollaender, Berlin: Erich Reiss, 1920; Niddy Impekoven: Die Geschichte eines Wunderkindes. - Zürich: Rotapfel, 1955. - 124 S. u. 16 Fototafeln; Theaterzettel: Tanzabend Niddy Impekoven, Frankfurter Opernhaus, 8.3.1926; Zahlreiche Zeitungsausschnitte und Rezensionen zu Veranstaltungen mit N. Impekoven
Provenienz: Schenkung Gudrun Bakenus 2004
Erschließung: Online-Katalog
Literatur: Niddy Impekoven: Werdegang. Dresden (1922);
Niddy Impekoven : 16 Kupferdrucke nach Zeichnungen von Leo Impekoven. (Berlin 1920);
Hedwig Müller, Impekoven. In: Cohen, Int. Encyclopedia of Dance. New York/Oxford (1998)
Signatur: Na Mus 32
GND: http://d-nb.info/gnd/120861062
Kalliope: http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-30261
Stand: 12/2015



Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 15. Oktober 2024