Publizieren in Open-Access-Zeitschriften - Vereinbarungen mit Verlagen
Vereinbarungen mit Verlagen bieten Rabatte auf die Publikationsgebühr (APC) und/oder administrative Erleichterungen (z.B. Rechnungsstellung direkt an den Publikationsfonds, so dass die submitting authors sich nicht selbst um die Zahlung der Rechnung kümmern müssen). Derzeit bestehen Vereinbarungen mit folgenden Verlagen:
Publikationen in reinen Open-Access-Zeitschriften von BMJ Publishing
Autorinnen und Autoren der Goethe-Universität erhalten bis Ende 2018 einen Rabatt von 20% auf die Publikationsgebühr in reinen Open-Access-Zeitschriften des Verlags BMJ Publishing. In der Übersicht auf der Verlagswebseite sind die OA-Titel an dem orangen Schloss-Symbol zu erkennen. Bitte bereits beim Einreichen des Manuskriptes im Abschnitt "Open Access Membership" als Institution "DFG" auswählen. Der gesamte Ablauf wird in diesem Dokument erläutert:
DFG Member Author Process
Bitte lassen Sie sich Rechnungen des Verlags BMJ in Britischen Pfund (GBP) ausstellen (das ist die die voreingestellte Währung), da BMJ intern einen sehr
ungünstigen Euro-Wechselkurs verwendet.
Publikationen in Zeitschriften des Open-Access-Verlags Cogitatio Press
Die Kosten für Veröffentlichungen in allen vier Zeitschriften des portugiesischen Verlags Cogitatio Press werden direkt vom Publikationsfonds übernommen. Sofern Autorinnen und Autoren als Adresse und Affiliation die Goethe-Universität angeben, geht die Rechnung direkt an den OA-Publikationsfonds.
Publikationen in den „Frontiers in …“-Zeitschriften
Die Publikationsgebühren für Artikel in den Zeitschriften des Frontiers-Verlags werden vom OA-Publikationsfonds vollständig
und direkt übernommen. Bitte geben Sie beim Einreichen des Artikels Ihre Zugehörigkeit zur Goethe-Universität an, indem Sie
„Goethe University Frankfurt“ aus der Drop-Down-Liste auswählen.
Publikationen in reinen Open-Access-Zeitschriften von LWW (Lippincott, Williams & Wilkins)
Autorinnen und Autoren der Goethe-Universität erhalten bis Ende 2018 einen Rabatt von 30% auf die reguläre Publikationsgebühr in reinen OA-Zeitschriften des Verlags Lippincott, Williams & Wilkins (LWW, ein Imprint von Wolters Kluwer). Dafür ist auf der Payment Site ein Code einzugeben. Um einen solchen Code zu erhalten, senden Sie bitte eine Mail an:
openaccess@ub.uni-frankfurt.de
Publikationen in Zeitschriften des Open-Access-Verlag MDPI
Der OA-Publikationsfonds übernimmt alle Publikationsgebühren für Zeitschriften des Verlags MDPI direkt und zu 100%. Damit dies automatisch erfolgen kann, muss beim Einreichen die Affiliation mit der Goethe-Universität deutlich werden (z.B. aus der Email-Adresse des corresponding/submitting authors, oder durch eine Einreichung aus dem IP-Netz der Goethe-Universität).
Publikationen im Mega-Journal PLOS One
Die Publikationsgebühr für Artikel in der Zeitschrift PLOS One
Publikationen in reinen Open-Access-Zeitschriften des Wiley-Verlags
Der OA-Publikationsfonds übernimmt Publikationsgebühren von reinen OA-Zeitschriften des Wiley-Verlags
Anleitung von Wiley für die Auswahl der fördernden Institution

Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 12. April 2018