Datenmanagementpläne mit dem Goethe-RDMO
Der Research Data Management Organiser (RDMO) ist ein Werkzeug zur strukturierten Planung und Organisation des Forschungsdatenmanagements von Projekten. Die Goethe Universität unterstützt ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der bereitgestellten Webanwendung in der Erstellung und Pflege von Datenmanagementplänen.
direkt zum Goethe RDMO
Das Ziel von RDMO ist es, den Umgang mit Daten in Ihrem wissenschaftlichen Projekt strukturiert zu planen, zu steuern und zu dokumentieren.
Zusätzlich lassen sich die gesammelten Informationen als textuelle Ausgabe in Form eines Berichts oder Datenmanagementplans ausgeben. Damit wird durch RDMO die Antragstellung bei Forschungsfördereinrichtungen wie EU, DFG und BMBF vereinfacht.
Das Projekt RDMO wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
mehr über das Projekt und seine Entwicklungsziele
Zurück zum Seitenanfang
zuletzt geändert am 17. März 2022